Maria Schlageter

Für alle Freunde des guten und exquisiten Geschmacks ging gestern ein besonderes Wochenende in Bad Säckingen zu Ende. Von Freitagabend bis Sonntagmittag widmete sich die Trompeterstadt den, für viele Menschen, schönsten Dingen des Lebens: schicke Mode und edler Wein. Initiiert von Pro Bad Säckingen und dem Ringhotel Goldener Kopf öffneten zunächst die Bad Säckinger Geschäfte am Freitagabend ihre Tore zur großen Einkaufs-Nacht. Parallel dazu flogen auf dem Areal rund um das Rathaus die ersten Korken in die Luft, zum Auftakt des Weinfestes, welches das gesamte Wochenende andauern sollte.

Modenschau mal anders: Am frühen Freitagabend präsentierten diverse Bad Säckinger Modegeschäfte ihre aktuellen Kollektionen in den ...
Modenschau mal anders: Am frühen Freitagabend präsentierten diverse Bad Säckinger Modegeschäfte ihre aktuellen Kollektionen in den Altstadtgassen. Bild: Maria Schlageter

Am frühen Freitagabend präsentierten die Bekleidungsgeschäfte die Herbst- und Winterkollektionen bei noch sehr sommerlichen Temperaturen in den Gassen der Innenstadt. Gruppenweise zogen die Models durch die gepflasterten Straßen und machten so die Passanten nicht nur auf die neuesten Trends, sondern auch auf die Veranstaltung selbst aufmerksam. Denn die „Altstadt-Schau“ war erst der Anfang des modischen Spektakels.

Live-Musik vom Feinsten: Während am Freitagabend das Duo „Sommerwind“ mit ihrem Akustik-Sound unterhielten, stand am Samstagabend „The ...
Live-Musik vom Feinsten: Während am Freitagabend das Duo „Sommerwind“ mit ihrem Akustik-Sound unterhielten, stand am Samstagabend „The Refrigerators“ auf der Bühne.

Das große Finale stieg in der Schützenstraße, wo die Models sich nochmals auf dem großen und knallig roten Laufsteg zeigten. Dem modeaffinen Publikum schien die Schau zu gefallen, besonders die weiblichen Teenager kamen bei der Modepräsentation mächtig ins Schwärmen. Wer wollte, konnte im Anschluss an die Modenschau bis in die späteren Abendstunden shoppen.

Modische Statements setzen nicht nur die Models, sondern auch die Zuschauer und Verkäufer abseits des Laufstegs, wie die Damen vom ...
Modische Statements setzen nicht nur die Models, sondern auch die Zuschauer und Verkäufer abseits des Laufstegs, wie die Damen vom Zonta-Club.

Zur gleichen Zeit begann im schmucken Festzelt auf dem Rathausplatz das Weinfest. Mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten im Innenhof und im Alten Hof boten die Lokalitäten einen gemütlichen und schönen Ort zum Genießen. Das gesamte Wochenende über wurden Weine aus Achkarren, Britzingen und Sasbach serviert, dazu die passenden Speisen wie Flammkuchen oder Zwiebelwaie. „Freitag und Samstag war sehr gut“, sagte Stefan Döhler vom Goldenen Knopf, der am Sonntag ein erstes Fazit zog. Zum Ausklang des Festwochenendes orientierte sich die Programmgestaltung an Familien. Neben dem üblichen Sonntagsbrunch, der regelmäßig im Ringhotel stattfindet, war auch ein zusätzliches Unterhaltungsprogramm für Kinder geboten. Selbstverständlich durfte dennoch eines nie fehlen, wie Döhler ankündigte: „Wir werden auch heute noch sehr viel Wein ausschenken.“

Das könnte Sie auch interessieren
„Ich finde es toll, dass hier den Kindern und Jugendlichen die Chance gegeben wird, bei der Modenschau mitzumachen. Insgesamt finde ich ...
„Ich finde es toll, dass hier den Kindern und Jugendlichen die Chance gegeben wird, bei der Modenschau mitzumachen. Insgesamt finde ich die Veranstaltung gut und es ist für mich spannend zuzusehen.“Britta Wenger, Gast bei der Modenschau
„Ich bin von Haus aus Winzertochter und finde das Weinfest natürlich genial. Ich wohne seit 30 Jahren in Bad Säckingen und habe sowas ...
„Ich bin von Haus aus Winzertochter und finde das Weinfest natürlich genial. Ich wohne seit 30 Jahren in Bad Säckingen und habe sowas immer vermisst. Wenn ich hier an diesem lauschigen Ort mit meinen Freundinnen und einem Glas Wein sitze, geht es mir gut.“Martina Robert, Besucherin des Weinfests
„Ich bin zu Zeit als Kurgast hier und eher per Zufall an das Weinfest gekommen. Es ist sehr schön, dass hier sowas geboten wird, vor ...
„Ich bin zu Zeit als Kurgast hier und eher per Zufall an das Weinfest gekommen. Es ist sehr schön, dass hier sowas geboten wird, vor allem wenn man wie ich gerne mal ein Glas Sekt trinkt.“Arno Pfundsteiner, Besucher des Weinfests