Bad Säckingen In Bad Säckingen entsteht derzeit eine weitere Möglichkeit für attraktives Wohnen. Das Projekt „Wohnen am Stadtwald“ ist das neueste der FW-Immobilien GmbH. 51 Wohnungen mit 2,5 bis 4,5 Zimmern, davon sechs Penthouse-Wohnungen teilweise mit eigenem Liftzugang, in den Größen von 65 bis 170 Quadratmetern werden in exklusiver Lage – zwischen dem Kurgebiet und dem Naherholungsgebiet Bergsee – gebaut. Voraussichtlich im Frühjahr 2027 sollen die drei modernen Mehrfamilienhäuser fertiggestellt sein. Geplant ist, dass die Wohnungen in zwei Häusern verkauft, während die Einheiten im dritten Haus vermietet werden.

Bild 1: Bauvorhaben der FW Immobilien „Wohnen am Stadtwald“in Bad Säckingen: Individuelles Wohnen in attraktiver Lage

Für das Bauunternehmen FW-Immobilien GmbH ist es das dritte Großprojekt im Kurgebiet. Auf dem rund 4000 Quadratmeter großen Grundstück, auf dem nun gebaut wird, stand jahrzehntelang eine Industriellenvilla. Diese ist inzwischen abgerissen worden. Die Grundsteinlegung für den Neubau findet an diesem Freitag, 21. März, statt. Neu an der Architektur der Mehrfamilienhäuser ist die organische Form. „Wir haben uns für diese Form entschieden, um den Bewohnern noch mehr freie Blicke über die Stadt bis ins benachbarte Jura zu bieten. Das Grundstück befindet sich in absoluter Alleinlage und deshalb ist eine angemessene Bauweise in diesem Stil einfach angebracht“, sagt Gerhard Faller. Der Geschäftsführer der FW-Immobilien GmbH ist überzeugt: „Wir bauen für die Zukunft und die Ansprüche der Leute ändern sich.“ Und Gerhard Faller schwärmt: „Wir freuen uns, denn das wird ein architektonisch sehr ansprechendes Objekt in einer der besten Lagen von Bad Säckingen.“

Bild 2: Bauvorhaben der FW Immobilien „Wohnen am Stadtwald“in Bad Säckingen: Individuelles Wohnen in attraktiver Lage

Neben der organischen Form in der Architektur werden auch in der Ausstattung neue Maßstäbe gesetzt: Das reicht vom eleganten Parkettboden über edle Badezimmerarmaturen bis hin zu stilvollen Fensterensembles. Alle Wohnungen sind barrierefrei konzipiert und über einen Aufzug erreichbar. Besondere Highlights sind die insgesamt fünf Penthouse-Wohnungen, die einen weiten Blick über das Rheintal bieten und durch ihre hochwertige Ausstattung Komfort und Privatsphäre gewährleisten. Darüber hinaus entsteht eine Tiefgarage über zwei Ebenen mit insgesamt 69 Stellplätzen. Je drei Stellplätze pro Ebene sind für Elektroautos vorgesehen. Für jede Wohnung stehen so ein oder zwei Stellplätze zur Verfügung.

Bild 3: Bauvorhaben der FW Immobilien „Wohnen am Stadtwald“in Bad Säckingen: Individuelles Wohnen in attraktiver Lage

Der Grundriss der Wohnungen bietet Raum für Individualität und Komfort. Es gibt offene Wohnkonzepte, ohne dabei die Rückzugsorte außer Acht zu lassen. Wohnen, Essen und Kochen sind in einem großzügigen Wohnbereich untergebracht. Neben Abstellräumen stehen auch teils sehr großzügige Balkone oder Terrassen zu Verfügung. Alle für den Bau verwendeten Materialien sind auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt.

Bild 4: Bauvorhaben der FW Immobilien „Wohnen am Stadtwald“in Bad Säckingen: Individuelles Wohnen in attraktiver Lage

Die ausführenden Handwerksfirmen kommen überwiegend aus der Region. „Wir legen höchsten Wert darauf, dass sie aus der Gegend sind“, betont Gerhard Faller, der das Unternehmen zusammen mit seinem Sohn Ruwen Faller leitet. Denn beide sehen darin den Vorteil kurzer Wege – gerade im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Dazu passt, dass das Projekt nach aktuellem KfW-40-Standard und in hybrider Bauweise realisiert wird. So werden die Anforderungen der Energie-Einsparverordnung erreicht, was sich nachhaltig in niedrigen Verbrauchs- und Unterhaltskosten für die künftigen Bewohner niederschlägt. Die Gebäude sind an die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke angeschlossen.

Bild 5: Bauvorhaben der FW Immobilien „Wohnen am Stadtwald“in Bad Säckingen: Individuelles Wohnen in attraktiver Lage

Investoren profitieren zudem von attraktiven Abschreibungsmöglichkeiten. Die Kombination aus degressiver AfA und Sonderabschreibung ermöglicht, bis zu 51 Prozent der Kosten in den ersten zehn Jahren steuerlich geltend zu machen. Das ist besonders attraktiv vor dem Hintergrund, dass im benachbarten Sisslerfeld in der Schweiz in den kommenden zehn Jahren tausende Arbeitsplätze entstehen sollen.

Bild 6: Bauvorhaben der FW Immobilien „Wohnen am Stadtwald“in Bad Säckingen: Individuelles Wohnen in attraktiver Lage
Bild 7: Bauvorhaben der FW Immobilien „Wohnen am Stadtwald“in Bad Säckingen: Individuelles Wohnen in attraktiver Lage
Bild 8: Bauvorhaben der FW Immobilien „Wohnen am Stadtwald“in Bad Säckingen: Individuelles Wohnen in attraktiver Lage