Bad Säckingen Die Bad Säckinger Musikschule Musäk bewirbt sich zum ersten Mal um den vom Land Baden-Württemberg ausgeschriebenen Musikschulpreis „Hergehört“. Das Motto lautet „Vielfalt im Einklang – Musik als Raum der Begegnung“. Beim Wettbewerb gibt es jeweils einen von zwei Jurypreisen und einen Publikumspreis zu gewinnen. Dotiert sind die Preise mit jeweils 10.000 Euro.
Bis Montag, 2. Juni, kann das Publikum im Internet für die Bad Säckinger Einrichtung abstimmen. Musäk hat sich mit ihrem kreativen, freien Musikprojekt SÄK Tunes beworben, das der Heidelberger Musiker und Musikschullehrer Gregor Schulenburg entworfen hat. Dabei geht es um Tune Learnings, also um gemeinsames Musizieren nach Gehör ohne Noten. Einmal in der Woche trifft sich eine internationale Gruppe in der Musikschule und verbindet die Instrumente, Lieder und Gesang zu einem Ensemble. „Dabei geht es um den Spaß am gemeinsamen Musizieren und aus verschiedenen Kulturen zu lernen“, erklärt Gregor Schulenburg. Teilnehmer bringen Lieder ein und dann werden diese gemeinsam arrangiert. „An diesem Projekt darf jeder teilnehmen, unabhängig von der Kultur, vom Alter oder vom Können“, erklärt Musikschulleiter Manuel Wagner. Unterstützt wird SÄK Tunes von der Integrationsbeauftragten des Landkreises, Antje Maurer: „Was mich an diesem Projekt fasziniert, ist: Es zählt nicht die gesprochene Sprache“, sagt sie. „Das gibt den Menschen das Selbstbewusstsein und das trägt zur Integration bei.“ „Es ist einmal ein komplett neuer Ansatz, Musik zu erlernen“, erklärt der Musiker Gregor Schulenburg. „Es ist ein komplett neues Herangehen an die Musik.“ Das Zusammenspiel in der Realität in Zeiten der Digitalisierung empfindet der Musiker als besondere Ressource, „um nicht zu vergessen, wo wir Menschen eigentlich herkommen“.
Für die Musikschule Musäk kann unter www.musikschulpreis-bw.de/abstimmung abgestimmt werden. Dort gibt es auch weitere Informationen. Die Teilnehmer können mehrmals ihre Stimme abgegeben, allerdings nur eine pro E-Mail-Adresse. „Es besteht aber die Möglichkeit, jeweils eine Stimme über verschiedene E-Mail-Adresse abzugeben“, vervollständigt Wagner. Wer sich einen Eindruck über SÄK Tunes machen möchte, kann das Musikschulfest am Samstag besuchen. Dort wird die internationale Gruppe von SÄK Tunes auf der Bühne stehen.