Küssaberg Die Badesaison im Freibad Reckingen startet am Freitag, 23.¦Mai. Für die Saison 2025 wurden einige Verbesserungen im Familienbad umgesetzt. Das Kleinkindbecken, bei dem die Umwälzung des Wassers gegen Ende der vergangenen Saison nicht mehr zuverlässig funktionierte, wurde vollständig instand gesetzt. Zudem sorgen ab sofort neue Fußballtore für noch mehr Spielspaß im Außenbereich. Auch Familie Cicek, die seit einigen Jahren das Freibadkiosk betreibt, hat investiert und den Bewirtungsbereich mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet. Für Sicherheit und Ordnung sorgen Ludwig Nies (Schwimmmeister), Gerd Bercher (Technikbeauftragter) und die DLRG-Ortsgruppe Reckingen.
Damit die Besucher zudem immer wissen, wie spät es ist, wurde in der vergangenen Woche die neue Außenuhr in Betrieb genommen. Sie ersetzt die alte, defekte Uhr. Möglich gemacht wurde die Neuanschaffung durch zwei Spenden. 1000 Euro stammen von der langjährigen Frühschwimmerin und engagierten Bürgerin Hildegard Vorwalder, die restlichen 1300 Euro übernahm die Sparkasse Hochrhein. „Die neue Uhr ist ein Gewinn für unser Familienbad, vor allem für die Frühschwimmer, aber auch für alle anderen Gäste“, freite sich Bürgermeister Manfred Weber über die Neuanschaffung.
Öffnungszeiten und Eintritt: Das Freibad Reckingen ist wie gewohnt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Bei schlechter Witterung können Abweichungen erfolgen. Für den Eintritt müssen die Besucher ab dieser Saison mehr bezahlen. Tageskarten kosten für Kinder 2 Euro, Erwachsene zahlen 4 Euro. Die Saisonkarten kostet für Kinder 30 Euro, für Erwachsene 55 Euro, für Familien 110 Euro. Dutzendkarten gibt es für Kinder für 20 Euro, für Erwachsene für 40 Euro. Der Feierabendtarif (ab 17 Uhr) beträgt 1,50 Euro (Kinder) und 3 Euro (Erwachsene).