Bad Säckingen Die Musical-Macher des Gloria-Theaters sind seit Januar fieberhaft auf der Suche nach der perfekten Besetzung für ihr neues Projekt „Paul, die Laterne“, das ab Herbst 2026 wieder Zehntausende ins Bad Säckinger Theater locken soll. Alle Rollen waren nach einem Casting Mitte April besetzt. Nur für die Hauptrolle des Paul hatte sich bis noch nicht der Darsteller beworben, der den Ansprüchen des Gloria-Theaters genügte. Mit Hochdruck wurde weitergesucht. Nun ist man fündig geworden: Philipp Hiller aus München wird Paul, die Laterne, schreibt das Gloria-Theater in einer Mitteilung.
„Wir haben mehr als einmal bewiesen, dass wir gut im Aufspüren von Rohdiamanten sind“, sagt Produzent Alexander Dieterle, „und Philipp Hiller ist ein solcher.“ Für den staatlich ausgebildeten Musicaldarsteller ist es nach vielen Engagements an renommierten Musical-Bühnen die erste große Hauptrolle. Laut Komponist Jochen Frank Schmidt wird es nicht die letzte sein: „Solche Talente sind in unserem Business rar. Eine grandiose Stimme, zusammen mit unbändigem schauspielerischem und tänzerischem Talent, sind die Garantie für eine große Karriere. Wir sind überglücklich, dass er sich dafür entschieden hat, dass diese in unserem Haus beginnen soll.“ Im Musical spielt Philipp Hiller die Laterne, die sich in das Mädchen verliebt, das jeden Morgen unter ihr auf den Bus wartet. Paul will Mensch werden, um dieses Mädchen kennenzulernen. Als er den Weg in die Menschenwelt gefunden hat, merkt er, dass sein Abenteuer erst anfängt. (pm/sav)
Karten: Der Vorverkauf für das neue Musical beginnt am 2. Oktober. Erste Auszüge aus „Paul, die Laterne“ werden ab 17. November 2026 im „Musical Karussell“, der aktuellen Eigenproduktion des Gloria-Theaters, zu sehen sein.