Zauberhaft, spektakulär und zum Träumen schön – die Premiere des Musical-Karussells im Gloria-Theater in Bad Säckingen hat am Samstag längst vergessene Wünsche in Erfüllung gehen lassen. Hingerissen konnte sich das Publikum im ausverkauften Saal mitnehmen lassen auf eine rasante Karussell-Fahrt durch eine bunte und großartig choreografierte und gesungene Show der weltbesten Musical-Hits und vielen Highlights der erfolgreichen Gloria-Musicals aus der Feder von Jochen-Frank Schmidt vor einem beeindruckenden und malerischen Bühnenbild.

Ein riesiger bunter und bewegter nostalgischer Rummel empfängt das Publikum bereits im Saal des Gloria-Theaters; an den Seitenwänden des Theaters steigen große bunte Ballons in den Himmel, ein weißes Flugzeug dreht hoch oben mit einem Banner „Gloria-Theater“ seine Runden. Wer genau hinsieht erkennt ein Lichterloh-Karussell, eine Tommy-Tailor-Achterbahn und Cats-Zuckerwatte – ein Wimmelbild voller Hingucker udn Erinnerungen, das einen in den Bann zieht.
Vorhang auf und die Fahrt mit dem großen blinkenden roten Rokoko-Karussell beginnt für die kleine Billy mit ihrem Freund Otto, der ihr die Musical-Welt zeigt. Die Geschichte um Billy, die hinreißend gesungen wird von der neunjährigen Claire Schmidt, und Otto, von Publikumsliebling Johannes Hog mit Verve und Humor gespielt, bildet eine lustige und freche Rahmenhandlung, die das beschwingte Bühnengeschehen verflicht.

Eine extra angefertigte Drehbühne, auf der anderen Seite das riesige Karussell mit dem siebenköpfigen Orchester, entführt in die jeweiligen Handlungsorte und hier glänzten die sechs Hauptdarsteller inmitten von Chor und Ballett. Mitreißende Hits etwa aus den Musicals König der Löwen, Mamma Mia, Aida, Cats, Phantom der Oper, Grease, Tanz der Vampire, Moulin Rouge oder We will rock you ebenso wie die Gloria-Klassiker aus Bikini-Skandal, Tommy Tailors Traumfabrik, Lichterloh und viele mehr, reihen sich geradezu nahtlos aneinander an. Echte Blickfänger sind die Kostüme.

Mit „Memory“ aus Cats, der Amneris aus Aida oder „We are the Champions“ präsentiert Manuela Bibert mal stimmgewaltig, mal nuanciert ihre große stimmliche Spannbreite.

Jaqueline Vetterli singt eine hinreißende Aida und bewegt den Saal mit der Sissi aus Elisabeth in einem bezaubernden Kostüm. Schwungvoll zu sehen ist sie in der Rolle der Sandy an der Seite des Poptenors Alexander Sehringer in Grease und mitreißend mit ABBA-Pop der 70er Jahre in Mamma Mia.

Alexander Sehringer ist neben der Rolle als Danny auch als Phantom zu erleben. Als Tony aus Westside-Story überzeugt ereindrucksvoll sowohl als Sänger als auch als Tänzer und Schauspieler.
Die schwierige Partie der Christina aus Phantom der Oper meistert Ausnahmesopranistin Irene Peios ausnahmslos live, eine großartige und selten zu erlebende Leistung. In ihrer Rolle der Vreni Büslimann gemeinsam mit Lokalmatador Johannes Hog als Urs Büslimann, gibt sie ein herrlich komisches schwiezerdeutsches Paar auf Mördersuche im Bikini-Skandal.

Johannes Hog, der an diesem Abend auch in mehrere Rollen schlüpft, brilliert daneben gruselig und sehr bitter als Graf Krolock aus Tanz der Vampire und steigt in der Rolle der Omi Fichtelhuber aus Bikini-Skandal auch schon mal auf einen Bürotisch, auf dem mächtig abgerockt wird.
Eine schnippische, eingebildete und doch wunderschöne Giselle von Pfeiffer aus Bikini-Skandal verkörpert die bezaubernde Sarah Leidl mit dynamischer Bühnenpräsenz. Mit Claire Schmidts charmant gesungenem Lied „Lass jetzt los“ aus Die Eiskönigin endet schließlich Billys Karussell-Traum. Ein großartiger, bezaubernder Abend geht zu Ende mit großem Applaus, Zugaben und vielen Vorhängen.
Noch mehr Bilder
Sehen Sie weitere Bilder der Premiere in unseren Bildergalerien Teil 1 und Teil 2. Wie die Stimmung unter den Gästen war, haben wir hier in Bildern für Sie eingefangen. Und wie bewerten die Gäste die Premiere? das erfahren Sie hier.