Wallbach Das Flößerdorf ist in Feierlaune. Für den Rest des Jahres hat der Musikverein Wallbach den Veranstaltungskalender fest im Griff: Mit einer Geburtstagsparty am Samstag, 17.¦Mai, einem Platzkonzert am 1.¦Juli, dem Dorffest vom 25. bis 27.¦Juli und dem Jubiläumskonzert am 22.¦November, feiert der Verein sein 150-jähriges Bestehen. „Wir möchten mit dem ganzen Dorf unseren Geburtstag feiern“, erklärt Thomas Thomann, der mit in die Organisation der Veranstaltungen eingebunden ist. Gleichzeitig möchten sich die Musiker aber auch bei ihren Wallbachern für deren Treue bedanken.

Bereits am Samstag, 17.¦ Mai, 20¦Uhr, steigt eine Geburtstagsparty in der Flößerhalle. „Wir haben uns gegen einen Festakt und für eine Party für alle entschieden“, so Thomann. Doch auch in diesem Rahmen soll an die Verstorbenen gedacht und die Verdienten geehrt werden. Es werden auch Grußworte gesprochen. „Aber eben alles ein wenig anders und in einem ungezwungenen Rahmen“. Als Höhepunkt werden die Geburtstagsgäste durch ein besonderes Orchester unterhalten. „Bereits vor einiger Zeit habe ich alle Ehemaligen angeschrieben, die mal bei uns im Verein musiziert haben“, sagt Thomas Thomann. 40 Ehemalige bilden inzwischen ein Orchester, das am Samstag auf der Bühne sitzen wird. „Es war richtig toll, dass man sich endlich wieder einmal gesehen hat“, findet Thomann. Auch wenn sich nicht alle untereinander gekannt haben, ist das Orchester dank einer Probephase zusammengewachsen.

Das Platzkonzert am 1.¦Juli auf dem Schulhof richtet sich vor allem an die Bevölkerung. „Die Wallbacher hören uns immer nur am 1.¦Mai oder bei unserem Jahreskonzert“, erklärt der Organisator. Das Konzert beginnt um 19¦Uhr und auch für die Verpflegung der Gäste ist gesorgt. „Darum kümmert sich der Elternbeirat der Schule.“

Das Dorffest steht ganz im Zeichen des MV Wallbach und wird wieder an drei Tagen gefeiert. „Das ist allerdings eine Ausnahme“, schränkt Thomann ein. Das Fest startet am Freitag, 25.¦Juli, mit einer Jubiläumsparty mit den Bands Blackforest und Grundsolide. Die Bühne wird vor dem Feuerwehrhaus stehen und viele Möglichkeiten zum Tanzen bieten. Am Samstag gibt es das gewohnte Programm mit Kindertanzen und einer Liveband. Am Sonntag findet ein Bezirksmusikfest mit zahlreichen Musikvereinen statt. Den Jubiläumsreigen schließt das Konzert am 22. November, in der Flößerhalle.