92 Erstklässler wurden in den Grundschulen Bonndorf und Wutach eingeschult – in Bonndorf 84, in Wutach acht. In der Gesamtstadt Bonndorf gibt es drei Grundschulstandorte Bonndorf Kernstadt, Wellendingen und Gündelwangen. In den beiden Ortsteilen wurden jeweils 24 Schüler eingeschult, in der Kernstadt 19. Weitere 17 sind in einer Vorbereitungsklasse integriert. Das Bonndorfer Kollegium ist personell eng gestrickt, im Schuljahr 2020/21 wird es möglicherweise rund ein Viertel weniger Einschulungskinder geben.

84 Mädchen und Jungen wurden an der Grundschule Bonndorf eingeschult, nachdem sie im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes vom Kollegium der Grundschule feierlich willkommen geheißen wurden. 17 Kinder, überwiegend sehr junge, machen ihre ersten Schulerfahrungen in einer Vorbereitungsklasse, werden also erst im kommenden Schuljahr den Unterrichtsstoff einer regulären ersten Klasse erlernen. Christiane Beha und Ruth Baumgartner unterrichten diese Klasse im Gebäude der einstigen Martin-Gerbert-Schule.
19 Kinder der 1a werden im Hauptgebäude der Grundschule von Sarah Kiel in einer Inklusionsklasse erste Schritte im Rechnen und Lesen machen. In Wellendingen wird Martina Schmiedt 24 Mädchen und Jungen der 1c unterrichten. Ebenso viele Schüler sind in der 1b in Gündelwangen, wo Birgit Mitzel und Veronika Müller unterrichten werden.
An der Grundschule Bonndorf mangelt es an Lehrkräften. Auf Nachfrage verrät Rektorin Birgitta Stephan, dass ein halbes Deputat fehlt. Sobald also eine Lehrkraft erkrankt, wird es wohl zu Unterrichtsausfällen kommen. Aufgrund der mangelnden Lehrerversorgung können außerdem in einigen dritten und vierten Klassen verschiedene Pflichtstunden nicht erteilt werden.
Im freiwilligen Bereich kann die Grundschule derzeit gar nichts anbieten. In der Ganztagesbetreuung gibt es im neuen Schuljahr eine Gruppe weniger als bisher. Dennoch habe man sämtliche Anmeldungen berücksichtigen können, informiert die Rektorin. Als erfreulich wertet sie, dass inzwischen auch einige männliche Lehrkräfte an der Grundschule unterrichten. Eine Gymnasiallehrerin überbrückt außerdem ihre Wartezeit auf die Einstellung an einem Gymnasium.
Deutlich weniger Erstklässler könnte es im kommenden Schuljahr an der Grundschule Bonndorf geben, wenn tatsächlich der Stichtag für die Einschulung vom 30. September wieder auf den 30. Juni vorverlegt wird. Grob gerechnet könnte dies im Schuljahr 2020/21 für die Bildungseinrichtung ein Viertel weniger Schüler bedeuten.
In der Grundschule Wutach wurden acht Schüler eingeschult. Auswärtige Kinder kamen nicht hinzu. Die Schüler an der Bildungseinrichtung werden von den Lehrerinnen Beatrice Friedrich und Stephanie Baumgärtner sowie Rektorin Doris Baumann unterrichtet. In der Grundschule Wutach gibt es eine erste und eine zweite Klasse sowie eine Klasse 3/4.
Begrüßt wurden die Neuen in der Grundschule Wutach schließlich durch Schüler der weiteren Klassenstufen mit einem Lied. Es ging musikalisch weiter: Kiara Rendler und Lea Baumgärtner spielten zudem ein Willkommensstück auf ihren Flöten. Doris Baumann sprach einführende Worte.
Die Schülerzahlen
- Bonndorf: 19
- Vorbereitungsklasse: 17
- Wellendingen: 24
- Gündelwangen: 24
- Wutach: 8