Bonndorf Wie gut informierte Kreise berichten, will der örtliche Grundversorger Naturenergie Netze, eine EnBW-Tochter, in der Straße Im Bierbrunnen und in der Waldstraße in Bonndorf die Stromleitungen ertüchtigen. Da die Leitungen im Boden liegen, muss zur Erneuerung die Straßendecke aufgerissen werden. Dazu ist der Stromversorger ermächtigt. Das Landratsamt Waldshut hat der Stadt Bonndorf eine verkehrsrechtliche Anordnung übermittelt, nach der die Waldstraße für einen bestimmten Zeitraum halbseitig gesperrt werden soll. In der Straße Im Bierbrunnen ist sogar mit einer Vollsperrung innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu rechnen. Offenbar plant Naturenergie, in den genannten Straßen unterirdisch leistungsfähige 20¦kV-Leitungen zu verlegen und mit Umspannstationen zu verbinden.

Diese Angaben sind bisher allerdings nicht offiziell bestätigt. Näheres war am gestrigen Dienstag trotz mehrfacher Anfragen weder von der Stadt Bonndorf noch vom Energieversorger Naturenergie zu erfahren. Auch eine Nachfrage beim Landratsamt, welche verkehrsrechtliche Anordnung an die Stadt Bonndorf verschickt worden sei, blieb am Dienstag zunächst unbeantwortet. Unsere Zeitung hatte von allen Beteiligten insbesondere in Erfahrung bringen wollen, in welchem Zeitraum in den genannten Straßen – und gegebenenfalls auch in weiteren – mit Sperrungen und anderen Unannehmlichkeiten zu rechnen ist.

Anwohner sind über die Arbeiten bisher weder von der Stadt noch vom Energieversorger informiert worden. Dass es Unannehmlichkeiten in den beiden Straßen durch Bauarbeiten geben wird, darf aber als gesichert gelten. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom vergangenen Montag in Bonndorf hatte Stadtrat Tilman Frank (SPD) die Verwaltung nach der Bedeutung der roten Röhren gefragt, die bereits in der Waldstraße/Ecke Paul-Körber-Straße lagern. Die stellvertretende Bauamtsleiterin Alexandra Isabo hatte daraufhin geantwortet, dass der Stadt am Montag eine Anordnung vom Landratsamt in Waldshut zugegangen sei, die Sperrungen oder Teilsperrungen in den beiden Straßen vorsehen, weil der Stromversorger dort Bauarbeiten plane. Grundstückseigentümer könnten aber auf ihre Grundstücke fahren.

Nähere Angaben zu Terminen und Zeitpunkten der Sperrungen wurden jedoch in der Gemeinderatssitzung nicht gemacht und waren auch am Dienstag von der Stadt Bonndorf nicht in Erfahrung zu bringen.