Bonndorf/Wutach „Das Gebiet ist einzigartig und die Natur der Wahnsinn“, schwärmt Djilon Sambou, der seit Mitte März neuer Ranger der Wutachschlucht ist – in Vertretung von Mareike Matt, die sich in Elternzeit befindet. Gemeinsam mit dem früheren Ranger Martin Schwenninger wird er in dem Gebiet unterwegs sein. „Martin Schwenninger wird mir die wichtigsten Stellen zeigen, auf die ich ein Augenmerk haben werde.“ Auch, wo sich Brutplätze von Uhu und Wanderfalke befinden. Djilon Sambou baut auf einen engen Informationsaustausch mit Forstleuten der Region. Er nennt Bonndorfs Stadtförster Steffen Wolf ebenso wie den ehemaligen Wutacher Gemeindeförster Tristan Dellers, der jetzt beim Kreisforstamt tätig ist. „Es sind Forstleute, die sich auskennen.“
Djilon Sambou, 33-jähriger Oberschwabe aus Ochsenhausen, absolvierte nach dem Abitur im Altdorfer Wald im Landkreis Ravensburg eine Ausbildung zum Forstwirt. „Nebenbei habe ich mich als Baumpfleger und Forstwirt selbständig gemacht – zehn Jahre lang.“ Ab 2019 studierte er Waldwirtschaft und Umwelt an der Universität Freiburg und verließ diese als Bachelor.