Bonndorf Drei Stuten und zwei Fohlen präsentierten sich auf dem Bellihof in Bonndorf-Ebnet jüngst bei der Zuchtschau des Friesenpferde-Zuchtverbands, der einzigen staatlich anerkannten Züchtervereinigung allein für Friesenpferde. Doch nicht nur die Zucht stand bei der Veranstaltung im Vordergrund. Eleganz beim Dressurreiten, eindrucksvolle Akrobatik beim Voltigieren und ein Hauch von Wildem Westen lag in der Luft. Rund 100 Besucher, Züchter und Pferdefreunde nutzen die Gelegenheit, bei festlicher Stimmung, Kaffee, Kuchen und deftigen Spezialitäten das besondere Flair der Veranstaltung zu genießen.

Gastgeberin Elke Zanon (59) widmet sich seit mehr als 35 Jahren der Zucht dieser Tiere. Seit 1987 führt sie den Bellihof. Dort leben heute acht Friesen und ein Pony. Auch auf Verbandsebene brachte sich Zanon ein: Viele Jahre war sie Mitglied im Vorstand des Zuchtverbands und selbst als Zuchtrichterin tätig. Ihre Leidenschaft für die Rasse begann durch ihren Mann Bernhard, der sich ein Kutschenpferd wünschte und eines Tages mit einem Friesenmischling nach Hause kam. „Von diesem Moment an war es um mich geschehen“, erinnerte sich Elke Zanon.

Der Zuchtverband für Friesenpferde, gegründet 1979, begleitet die Zucht nach strengen Grundsätzen. „Die Zuchtschauen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit“, erklärte Bernd Fuchs aus dem hessischen Gelnhausen, der als Zuchtrichter auf dem Bellihof fungierte. „Sie machen Stuten und Hengste sichtbar, schaffen Vergleichsmöglichkeiten und tragen dazu bei, die Qualität innerhalb der Zuchtlinien zu sichern“, sagt er.

„Doch die Zeiten sind nicht einfacher geworden“, sagte Elke Zanon. Steigende Kosten für Tierarzt, Futter, Ausbildung und Training hätten in den vergangenen Jahren die Zahl der aktiven Züchter reduziert. „Umso wichtiger sind Veranstaltungen wie diese, um die Aufmerksamkeit auf die Rasse zu lenken und den Züchtern eine Bühne zu geben“, erklärte sie. Höhepunkt der Schau war die Prämierung des Fohlens Fleur von Vanessa Vogler aus Sauldorf im Kreis Sigmaringen, das sich knapp gegen seine Konkurrenz durchsetzte und den ersten Platz errang.

Ein Rahmenprogramm rundete den Tag ab. Elke Zanons Töchter Heike Weißenberger (34) und Britta Rapp (34) zeigten auf ihren Quarterhorses die Faszination des Westernreitens. Die jüngste Tochter Eva Zanon (30) präsentierte mit der Voltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins Hochschwarzwald unter Leitung von Tanja Isele akrobatische Übungen auf dem Rücken ihres Pferdes. Mit klassischen Dressurlektionen zeigten sie, dass sie auch leistungsstarke Partner für den Sport sind. Die Zuchtschau sei ein Fest für Pferdefreunde und Familien gleichermaßen gewesen, sagte abschlißend Elke Zanon zufrieden.