Görwihl-Rotzingen Mit einem großen und abwechslungsreichen Festprogramm lädt die Firma „Eckert Bau Rotzingen“ ein zu ihrem 15-jährigen Jubiläum am Freitag, 2. Mai, und Sonntag, 4. Mai. Bereits ausverkauft sind leider schon die Tickets für das Abendprogramm am Freitag, 2. Mai. Doch umso mehr dürfen sich die Besucher freuen auf einen „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 4. Mai, ab 10 Uhr auf dem Firmengelände in Rotzingen mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie, um 12.30 Uhr wird Firmenchef Jürgen Eckert Besucher und Gäste offiziell begrüßen.
Jürgen Eckert und seine Frau Kathrin, die in den zurückliegenden Jahren ihre Firma zu einer der modernsten im Bereich Bau am Hochrhein aufgebaut haben, freuen sich bereits jetzt auf viele interessierte Besucher und Freunde. „Wir möchten einen Einblick geben in unsere Möglichkeiten und natürlich allen einen großen und fröhlichen Tag bereiten, mit Musik, tollem Programm für alle und tollem Essen“, sagen sie erfreut.
Eine große Maschinenausstellung mit sieben eigenen Baggern, zwei Lastkraftwagen, Ladefahrzeuge und Baukran stehen zum Erkunden parat. Sowohl die Hochbau- als auch die Tiefbaufertigkeiten von Maschinen und Arbeitern werden vorgeführt. „Wir stellen zum einen eine Baustelle mit Schalung und Gerüst dar im Hochbau, im Tiefbau werden wir Verbundsteine verlegen mit allerneuester Technik“, sagt Jürgen Eckert. Im Bereich der Vermessungstechnik werden dafür GPS-gesteuerte Bagger genutzt, im Schalungsbereich optische Vermessungstechnik. „Wir gehören am Hochrhein zu den technisch modernsten Firmen in unserer Branche und wir freuen uns sehr, an diesem Tag greifbare Live-Baustellen demonstrieren zu können“, freut sich Jürgen Eckert. Natürlich darf dabei das Bagger-Fahren für das Publikum nicht fehlen und so werden Baggerfahrten für die Kleinsten und für erwachsene Anfänger in Begleitung möglich gemacht sowie ein Wettkampf für Profis mit einer ganz besonderen Herausforderung. Daneben werden eine Humus-Siebanlage und diverse Vorführungen mit Baggern dargeboten, wie etwa das Holzspalten. Wer sich für das Maurer-Handwerk interessiert, kann sich am Stand der Bauwirtschaft Baden-Württemberg über die diversen Bauberufe informieren, die bei Eckert Bau Rotzingen ausgebildet werden.
Etwas ganz Besonderes haben sich die Auszubildenden der Firma ausgedacht. Gemeinsam mit den neuen Auszubildenden, die im kommenden September anfangen, werden die Azubis, die gerade kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen, ein großes Spielhaus mauern, das abschließend noch überdacht werden wird. Wichtig für Jürgen Eckert ist der Stand der DRK Görwihl, an dem ein Defibrillator vorgestellt und demonstriert wird. Denn für die Anbringung eines Defibrillators am Schulhaus in Rotzingen sollen Spenden gesammelt werden. Der Defibrillator wird dann für alle erreichbar sein. „Das kann Leben retten hier bei uns und sollte in allen unseren Teilgemeinden viel mehr Berücksichtigung finden“, sagt Jürgen Eckert, der sich, sei es in der Feuerwehr oder für andere gemeinnützige Organisationen, fortwährend einsetzt. Das, was noch fehle an Spendengeldern, werde er zuschießen, damit Leben gerettet werden können, sagt er.
Was diesen Tag der offenen Türe abrundet, sind zum einen die musikalische Umrahmung der Trachtenkapelle Dachsberg ab 10.30 Uhr, des Musikvereins Birndorf ab 13 Uhr und des Handharmonika-Clubs Albtal ab 15.30 Uhr sowie ein Kinderprogramm mit Ponyreiten und vielem mehr. Es wird von „Kutschfahrten Frank“ angeboten. Das befreundete Unternehmen ist direkt in der Nachbarschaft und Melanie Frank freut sich bereits auf viele neugierige Kinder an diesem Tag. Schließlich haben es sich die Mannschaft der Feuerwehr Rotzingen und die Damen der Frauengemeinschaft Hartschwand-Rotzingen-Burg nicht nehmen lassen, diesen großen Tag mit Bewirtung und leckerem Essen, Kaffee und Kuchen zu vervollkommnen.
Erstklassige Qualität am Bau
Görwihl-Rotzingen Zu den Tiefbauleistungen der Firma Eckert Bau zählen der Aushub für Baugruben und Gräben, die Herstellung von Regen- und Schmutzwasserkanälen sowie das Verfüllen von Baugruben oder die Begradigung von Flächen und die Herstellung oder Instandhaltung von Waldwegen. Daneben können Baukräne und Baumaschinen, inklusive fachkundiger Bedienung, angemietet werden sowie Transporte von Bau- und Forstmaschinen, um Projekte effizient und termingerecht zu unterstützen. Hochwertige Materialien wie Humus, Kies und Schotter liefert Eckert Bau Rotzingen direkt zur Baustelle.
Bei Abbruch und Sanierung steht Eckert Bau Rotzingen als fachkundiger Partner zur Seite ebenso wie beim Umbau von landwirtschaftlichen Gebäuden und dem Abdichten und Dämmen von Kellern, um die Energieeffizienz und den Wohnkomfort zu verbessern. Dank einer eigenen Erddeponie kann Eckert Bau Rotzingen sogar unbedenklichen Aushub der Klassen BM0 und Z0 der Baustellen verwerten.
Diese Leistungen im Bau-Handwerk auf höchstem Niveau anbieten zu können, habe einen langen Atem, Zusammenhalt und Mut gekostet, wissen Kathrin und Jürgen Eckert, die vor 15 Jahren gemeinsam begonnen haben, ihre Firma Stück für Stück aufzubauen. „Mit meinen Ideen und ihrem Sinn für das, was möglich ist, haben wir es gemeinsam geschafft, hierhin zu kommen“, sagt Jürgen Eckert glücklich. Drei Grundstücke haben sie gekauft, zwei große Hallen und ein Wohnhaus gebaut - und einen großen Fuhrpark aufgebaut. Werkzeug- und Handmaschinenpark werden alle zwei bis drei Jahre erneuert. Sowohl das Büro als auch die Teams auf den Baustellen sind mit neuester IT-Technologie ausgerüstet und synchronisiert. Die Mitarbeiter werden stets in Schulungen auf den neuesten Stand des Wissens gebracht. Besonders glücklich zeigt sich Jürgen Eckert über seine großartigen, meist langjährigen Mitarbeiter, auf die er sich immer und in jeder Lage verlassen könne. Ihnen gebühre großer Dank.
Als einer der modernsten Betriebe am Hochrhein bildet Eckert Bau Rotzingen seit 2014 mit großem Erfolg aus – alle Auszubildenden schlossen unter den Besten der Innung Waldshut und der Kammer in Konstanz ab. „Unsere moderne Ausstattung mit neuester Technik, sowohl im IT-Bereich als auch mit Maschinen, die auf dem Bau eingesetzt werden, ist die Grundvoraussetzung dafür, um unseren Kunden eine erstklassige Qualität am Bau garantieren zu können und unseren Auszubildenden eine berufliche Entwicklung zu ermöglichen, die auf dem aktuellsten Stand ist“, sagt Jürgen Eckert. Denn: „Nur wenn man seinen Auszubildenden etwas zutraut und sie etwas machen lässt, dann lernen sie etwas“.
Für jeden Auftrag gerüstet
Görwihl-Rotzingen Die Firma Eckert Bau Rotzingen steht als Experte im Bereich Bau für neueste technischen Möglichkeiten in der Realisierung vielseitiger Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung. „Wir sind derzeit zufrieden mit unserer Auftragslage, zumeist mit Projekten aus privater oder öffentlicher Hand“, sagen Jürgen und Kathrin Eckert. Das Ehepaar hat seine Firma Hand in Hand aufgebaut und mit einem guten Blick für die Erfordernisse der Marktlage, Gespür für die Bedürfnisse von Kunden und viel Geschick zu einer der modernsten Baufirmen am Hochrhein aufgebaut.
„Hier, wo jetzt unser Büro steht, war vor 16 Jahren noch eine Wiese, auf der wir mit Freunden meine Meisterprüfung gefeiert haben“, erinnert sich Jürgen Eckert. Und dann kam eines zum anderen. Seine Leidenschaft für das Maurer-Handwerk sollte Früchte tragen und mit neuen Ideen und seiner Affinität zu neuesten technischen Möglichkeiten auch im digitalen Bereich wollte er eine zukunftsträchtige und starke Baufirma entstehen lassen. Heute überzeugen die 19 Mitarbeiter die Kunden mit gelungenen Maurerarbeiten, Betonarbeiten, Tiefbauarbeiten, Außenanlagen und Pflasterarbeiten auf hohem Niveau. „Jede Arbeits-Phase erfordert dabei professionelle Projektausführung und eine genaue Beurteilung der Gegebenheiten“, sagt Jürgen Eckert. Sei es der Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern in Massivbauweise oder das Erstellen von Industrie- und landwirtschaftlicher Gebäude aus Stahlbeton – Eckert Bau Rotzingen führt sämtliche Maurerarbeiten präzise und termingerecht aus, um den jeweiligen Bauprojekten eine solide und ästhetische Basis zu verleihen. „Unsere Maurerarbeiten zeichnen sich durch handwerkliche Präzision und Sorgfalt aus, sowohl im Neubau, als auch im Umbau oder bei einer Sanierung“, sagt Jürgen Eckert.
Ob Fundamente, Bodenplatten oder Wände – mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung setze die Firma ihre Projekte zuverlässig und termingerecht um, so beschreibt Jürgen Eckert die Arbeitsweise seines Teams. Im Bereich der Außenanlagen wird großer Wert nicht nur auf Funktionalität im Erstellen von Zufahrten und Verkehrsflächen mit Pflaster oder Asphalt gelegt, sondern auch auf Ästhetik in der Gestaltung von Grün- und Gartenflächen.
„Wir möchten einen Außenbereich in einen einladenden Ort verwandeln. Von Pflasterarbeiten über Grünflächengestaltung bis hin zu Terrassenbau möchten wir harmonische und funktionale Außenräume mit Liebe zum Detail und fachlicher Kompetenz schaffen“, sagt Firmenchef Jürgen Eckert mit einem Lächeln.