Görwihl Der Förderverein des Heimatmuseums Görwihl hat sich am Donnerstag im Sportheim zur Mitgliederversammlung getroffen. Der Vorsitzende Ernst Waßmer freute sich über den regen Zuspruch und blickte auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Die Zahl der Museumsbesucher konnte mit 477 gut gehalten werden. Vor allem die Führungen außerhalb der normalen Öffnungszeiten erfreuten sich mit 367 Besuchern großer Beliebtheit. Die Zahl der Sonntagsbesucher konnte leicht auf 110 gesteigert werden, was einem durchschnittlichen Besuch von sieben Besuchern pro Öffnungstag entspricht. Das Konzept hat sich bewährt, und das Museum wird weiterhin am ersten und am dritten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr geöffnet sein. Zunächst wird das Museum aber wieder fit für die neue Saison gemacht. Nach einer Grundreinigung der über 50 Fenster durch eine Firma folgt der traditionelle Frühjahrsputz am Karmittwoch. Am 6. April, 14 Uhr, öffnet das Heimatmuseum seine Türen wieder für Besucher. Es werden Führungen angeboten, und die vier Webstühle werden in Betrieb sein. Außerplanmäßig wird das Museum am 11. Mai beim Naturparkmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag geöffnet sein, und zwar wie an normalen Sonntagen von 14 bis 16 Uhr. Keine Probleme hatte Bürgermeister Mike Biehler bei der Entlastung. Aber die ankündigte Audio-Tour durch das Museum verzögert sich – die beantragten EU-Mittel wurden erst kürzlich freigegeben. Die Geschäftsführerin der Hotzenwald Tourismus GmbH, Nicola Vonhof, hat aber schon kräftig an den Texten gearbeitet. Erste Gehversuche sollen noch in diesem Jahr erfolgen. Dann können die Besucher über einen QR-Code eine Führung per Video unternehmen und Texte per Smartphone abrufen. Der Bürgermeister schlug vor, eine Museumsnacht mit einem Künstler zu veranstalten, um neue Besucher ins Museum zu locken. Der Vorschlag stieß auf Zustimmung. Auf jeden Fall wird es beim Kinderferienprogramm wieder einen Tag im Museum geben. Der Verein plant, auch in den Schulen Werbung für einen Besuch im Heimatmuseum zu machen. Kontakt: Ernst Waßmer (07754/1448) oder Hans-Jürgen Sackmann (07754/7668).
Görwihl
Heimatmuseum ab 6. April wieder geöffnet
