Rotzingen Die Guggenmusik Höllbachgeister plant großes – schließlich feiert der Verein unter der Leitung des Vorsitzenden Lukas Spitz 2025 seinen 22. Geburtstag und plant daher eine großes Feier. Das Jubiläumsfest zum 22-jährigen Bestehen auf dem Rotzinger Bolzplatz soll mit den Partybands Brass Buebe und Stubete Gäng gefeiert werden. Es werden zahlreiche befreundeten Guggenmusiken erwartet und auch ein Oldtimertreffen ist geplant. Der Ursprung der Höllbachgeister ist auch ein Dutzend junger Mädchen und Buben im Alter von etwa zwölf Jahren zurückzuführen, die 2004 von Haus zu Haus zogen, um mit fasnachtlichem Krach die Leute zu amüsieren. Die Jugendlichen hatten großen Spaß bei ihrer Aktion und kamen auf die Idee, eine „Guggenmusik“ zu gründen.
In der Jahreshauptversammlung präsentierten Schriftführerin Luise Stoll und Kassierer Marco Stoll ihre Berichte über das vergangene Vereinsjahr und die finanzielle Lage. Dirigent Adrian Zipfel blickte auf eine musikalisch anspruchsvolle Saison mit Startschwierigkeiten zurück, hob jedoch die gelungenen Auftritte zum Fasnachtsende als besondere Höhepunkte hervor.
Unter der Leitung von Bürgermeister Mike Biehler wurde der Vorstand entlastet und neu gewählt. Marco Stoll übergab das Amt des Kassierers an Jonathan Döbele. Daniel Kumle und Michael Preiser traten nicht mehr zur Wahl als Beisitzer an. Martin Eckert wurde neu in den Vorstand gewählt. Somit setzt sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen: Lukas Spitz (Vorsitzender), Nadine Eckert (stellvertretende Vorsitzende), Adrian Zipfel (Dirigent), Laura Huber (Tourmanagerin), Jonathan Döbele (Kassierer), Luise Stoll (Schriftführerin), Marco Stoll, Philipp Stoll und Martin Eckert (alle Beisitzer).
Der Verein verabschiedete sich von langjährigen Mitgliedern, freute sich jedoch auch über die Aufnahme von sechs Babygeistern. Lukas Spitz verzeichnete den Geisterball und eine volle Auftrittssaison als Erfolge. Für die kommende Saison freut sich der Verein auf ein neues Kostüm und über zahlreiche Babygeister. Mitglieder wurden in der Versammlung ebenfalls geehrt: für 15 Jahre Martin Wasmer und Simon Stoll, für zehn Jahre Julian Böhler, Lukas Egle und Nadine Eckert. (pm/jak)