Oberwihl (pm/sk) Im Sportheim der Eintracht Wihl ist am Samstag ein neues Kapitel für die Geschichtsbücher des Hardtparks geschrieben worden: Das erste Jedermann-Dartsturnier, veranstaltet vom Förderverein, entpuppte sich als voller Erfolg.

Innerhalb von nur zwölf Tagen nach der ersten Ankündigung waren laut Mitteilung der Veranstalter alle 64 Teilnehmerplätze ausgebucht – ein Zeichen dafür, wie sehr das Turnier den Zeitgeist getroffen hat. Die beiden Hauptorganisatoren, Daniel Walenciak und Mario Mutter, zeigten sich begeistert: „Die Resonanz hat uns umgehauen. Es ist toll zu sehen, wie sehr Darts die Menschen verbindet.“ Der Turniertag begann um 9:30 Uhr und hielt die Teilnehmer sowie Zuschauer bis in die Abendstunden in Atem. In einem klassischen Turniermodus traten die 64 Spieler gegeneinander an und zeigten ihr Können.

Im Oberwihler Sportheim waren alle Plätze gefüllt, und die Atmosphäre des Jedermannturniers war von Anfang an ein echter Publikumsmagnet: freundschaftlich, ausgelassen und voller mitreißender Momente. Mit lautem Applaus, gemeinsamem Jubel und viel Anerkennung für die Leistung jedes Spielers wurde die Begeisterung für den Dartsport eindrucksvoll untermauert.

Im packenden Finale trafen Michael Rümmele und Michael Kenkel aufeinander. Nach drei hochspannenden Sets setzte sich Michael Rümmele durch und holte sich verdient den Turniersieg. Die Freude im Publikum war unüberhörbar, und der Sportsgeist prägte jeden Moment dieses Finales. Nicht nur die Spieler, sondern auch die Organisatoren zeigten sich begeistert von dem Tag. „Das war etwas ganz Besonderes“, bilanzierte Mario Mutter.

Die ersten Ideen für eine Neuauflage des Jedermann-Turniers sind bereits in der Pipeline, und alle Beteiligten sind sich einig: Dieses Event hat das Potenzial, eine langjährige Tradition zu werden. Die Veranstalter dankten allen Teilnehmern, Zuschauern und den vielen helfenden Händen, die diesen Tag so einzigartig gemacht hatten und freuen sich schon auf die nächste Ausgabe, wenn es wieder heißt: „Pfeil los und rein ins Vergnügen!“