Görwihl Die Gemeinde Görwihl hat wieder erfolgreich an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teilgenommen. Im Zeitraum von 16. Juni bis 6. Juli sammelten die Einwohner zahlreiche Fahrradkilometer und leisteten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Insgesamt legten die Görwihler Teilnehmer im Aktionszeitraum 31.665 Kilometer auf dem Fahrrad zurück – das entspricht einer CO₂-Einsparung von rund fünf Tonnen. Im landkreisweiten Vergleich mit den anderen teilnehmenden Kommunen erreichte Görwihl damit den zwölften Platz bei den absolut gefahrenen Kilometern und den elften Platz bei den Kilometern pro Einwohner (7,25). Darüber informiert die Gemeindeverwaltung in einer Mitteilung.
Bei einer kleinen Feierstunde ehrte Bürgermeister Mike Biehler die fleißigsten Teilnehmer. Als bester Einzelfahrer wurde Bernhard Bächle mit herausragenden 1712 Kilometern ausgezeichnet. Auf den weiteren Plätzen folgten Martina Wasmer mit 1149 Kilometern und Ulrich Wasmer mit 1116¦Kilometern. Die drei erhielten als Anerkennung Preise in Form von Gutscheinen und einem Stadtradeln-Rucksack.
Auch bei den Teams wurde eine Spitzenleistung honoriert: Die Hartschwänder Fahrradquäler erzielten mit durchschnittlich 575 Kilometern pro Mitglied die höchste Pro-Kopf-Leistung und wurden dafür von der Gemeinde ausgezeichnet. Bürgermeister Mike Biehler zeigte sich erfreut über den sportlichen Einsatz der Görwihler Bevölkerung: „Ich danke allen Teilnehmenden für ihr Engagement. Jeder geradelte Kilometer hilft nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“ (pm/sav)