Grenzach-Wyhlen Vor einem Jahr hat Bürgermeister Tobias Benz versprochen, für die Kinder auf dem Spielplatz in den Montagsmatten ein Wasserrad installieren zu lassen. Dieses Versprechen wurde aber bis heute nicht eingelöst. Die „Stadt der Kinder“, die auf dem Turnplatz in Wyhlen stattfand, führte nun dazu, dass die Kinder nicht nur auf dem ihnen gegebenen Versprechen beharrten, sondern dem Bürgermeister und der Gemeinde darüber hinaus eine Vielzahl anderer Wünsche vortrugen.
Sichtlich überrascht zeigte sich Bürgermeister Tobias Benz um 10 Uhr am Freitagmorgen, als er mit seinem Dienstwagen hinter dem Rathaus in Wyhlen vorfuhr und sich dort einer Vielzahl von Kindern gegenübersah, die mit Transparenten und lautstark skandierten Forderungen demonstrierten. Neben dem Wasserrad für die Montagsmatten ging es den Kindern bei der Demonstration auch um die Einhaltung von Kinderrechten: das Recht auf Bildung, Gesundheit und eine saubere Umwelt sowie das Recht auf Mitbestimmung sowie Spiel- und Freizeit.
Bürgermeister Tobias Benz reagierte allerdings nicht nur überrascht, sondern auch sichtlich erfreut über das Engagement. Er rief die Kinder dazu auf, sich auch künftig zu Wort zu melden und aktiv für ihre Anliegen einzutreten. Außerdem sagte er das vor einem Jahr gegebene Versprechen für ein Wasserrad erneut zu. Ob dies jedoch in den Montagsmatten oder eher auf dem Spielplatz im Kapellenbach realisiert werden kann, ließ er offen. Technische Überlegungen seien dafür ausschlaggebend, so der Bürgermeister.
Darüber hinaus sagte er den Kindern die Einhaltung aller Kinderrechte zu, die ihm zuvor in Papierform von Paul Krause, Bürgermeister aus der „Stadt der Kinder“, bei der Demo am Rathaus in Wyhlen überreicht worden waren. Tatkräftig unterstützt wurden die Kinder von den Gemeinderäten Katja Schäfer (SPD), Sabine Gampp (CDU) und Peter Weber (FW). Auch sie versprachen den Kindern, sich im Rahmen ihrer Gemeinderatstätigkeit für deren Belange einzusetzen.