Grenzach-Wyhlen – Seit 15 Jahren erfreut eine kleine Weihnachtskrippe im Wald auf dem Grenzacher Neufeld Wanderer und Passanten und kündigt das Weihnachtsfest an. Standort für das Kripplein war zunächst ein Baumstumpf am Tröstlerweg, wo die Krippe für Vorfreude sorgte und die Passanten abseits der Alltagshektik zur Ruhe und Besinnlichkeit aufrief.
Nach vielen Jahren ist der Baumstumpf morsch geworden, sodass in unmittelbarer Nähe ein neuer Platz für die Krippe gesucht und auch das Weihnachtskripplein neu gestaltet werden musste. Dafür sorgten Rolf Schittenhelm, Ehemann von Elfriede Schittenhelm, die vor Jahren zusammen mit Astrid Joos, Edith Rauer und Silvia Stein die Idee für die Krippe mitten im Wald hatte. Rolf Schittenhelm baute aus einer ausgedienten Obstkiste eine neue Weihnachtskrippe am Tröstlerweg.
Die vier Initiatorinnen wandern seit Jahren einmal pro Woche von Wyhlen aus auf das Grenzacher Neufeld, um sich fit zu halten und um die Ruhe im Wald in all ihren Facetten zu genießen. So auch auf dem Tröstlerweg, wo der alte Baumstumpf als idealer Standort für das Kripplein ausgemacht wurde. Für viele Christen ist die Krippe in all den Jahren ein Ort geworden, um ein kleines Gebet zu sprechen oder um abseits des Alltagstrubels innezuhalten und über das wirklich Wichtige und den Sinn des Lebens nachzudenken. Dass die Krippe erneuert wurde und wieder einen guten Platz gefunden hat, finden nicht nur die Ideengeberinnen gut.