SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 63,6 %. Dabei haben 649 von 1.020 Wahlberechtigten abgestimmt.

Freie Wähler, Unabhängige Bürgerliste/Junge Wähler, CDU und die Wählervereinigung Zukunft Häusern hatten sich darauf geeinigt, bei der Gemeinderatswahl mit einer gemeinsamen Liste, der GWH, anzutreten, auf sie vereinigen alle Stimmen.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
GWH100,0 %4.726
Ergebnisse Häusern

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

GWH 10 Sitze (-)

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

GWH
Ergebnisse Häusern

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

GWH

10 Kandidaten der GWH wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Peter Schmidt (13)440
Sabine Gruhn (3)414
Thomas Schmid (12)398
Nadine Zumkeller (7)374
Rainer Schwinkendorf (14)352
Matthias Volk (16)349
Thomas Warm (17)342
Monika Grüninger (1)329
Monika Schwinkendorf (5)211
Paul Kessler (8)181

Für 7 Kandidaten der GWH hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Patrick Bühler (6)353
Marc Strieberg (15)180
Jan Böhler (2)164
Kai Böhler (4)158
Dirk Piorun (10)157
Herbert Preußner (11)129
Matthias-Martin Lübke (9)124
Abkürzungen
GWHGemeinsame Wahlliste für Häusern