Häusern – Mit Frische und Temperament nahmen beim zweitägigen Blosmusikfeschtival „Bier, Wein und Blasmusik“ der Trachtenkapelle Häusern die Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern und die Liveband Brooks sowie die Musikvereine aus Wutöschingen, Öflingen und Oberbränd ihre vielen Zuhörer mit auf eine schwungvolle Klangreise. Am Sonntag ging ein Kindertraktorrennen über die Bühne.
Dirndl trafen Sneaker, zackige Musik traf begeisterte Zuhörer, kulinarischer Genuss traf herbstliches Wein- und Bierambiente. Die Gastgeber wussten eine gute Veranstaltung auf die Beine zu stellen und davor in vielen Arbeitsstunden das Kur- und Sporthaus mit Laub, Luftballons und Riesennotenschlüssel in einen gemütlichen Festivalort zu verwandeln. Schon am Samstagabend begeisterten die Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern sowie die Band Brooks. Genauso gelang den Musikvereinen Wutöschingen, Öflingen und Oberbränd am Sonntag, den Funken auf das Publikum überspringen zu lassen. Beim Kindertraktorrennen waren die kleinen Gäste an der Reihe. Zunächst sorgte Betriebsamkeit auf dem Kur- und Sporthausplatz dafür, dass diese erwartungsvoll dorthin schielten. Unterdessen überprüften fleißige Trachtenkapellenmitglieder die Markierungen und Hindernisse mit der Übereinstimmung des Streckenplans. Dann übernahm Benjamin Strieberg die Moderation. Vor dem Start gab man den kleinen Teilnehmern aus Häusern, Albtal, Dachsberg und auch von weiter her Tipps und erklärte ihnen die Strecke.
Auf den selbst mitgebrachten oder zur Verfügung gestellten Traktoren rasten die Teilnehmer zum Ziel und qualifizierten sich für einen der Preise: Medaillen, Bons für Getränke und Kuchen oder Schokolade. Als alle Traktörle durch den Parcours gewalzt waren, hatten die kleinen wie großen Besucher Appetit auf die von der Trachtenkapelle angebotenen Speisen oder auf Kuchen.