Herrischried – Mit einem kompletten Vorstand startet der FC Herrischried nach der Hauptversammlung ins neue Vereinsjahr. Freude herrschte auch bei Bürgermeister Christian Dröse über die Aktivitäten der Fußballer.
Der Rathauschef lobte die Aufbauarbeiten des Vereins, dessen soziales Engagement sowie die vielfältigen sportlichen Aktivitäten. „Ihr seid auf dem richtigen Weg, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen“, sagte er. Wiedergewählt wurden der Sport- und Jugendvorstand Tomislav Kerrom sowie Schriftführerin Maria Tröndle. Andreas Biehler wurde neu als Finanz-Vorstand gewählt. 16 Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt.
Dank der guten finanziellen Lage des Vereins konnten etliche Projekte abgeschlossen werden. So wurde Zustand des Rasenplatzes deutlich verbessert. Durch mehrmaliges Vertikutieren und einer Nachsaat im Frühjahr mit dem Fokus auf einer Belüftung mit anschließender Besandung seien kleinere Unebenheiten ausgeglichen worden und die Wasser- und Luftdurchlässigkeit gefördert worden. „Durch unsere jährlichen Investitionen ist unser Rasen in einem guten Zustand“, sagte Vorsitzender Stephan Gerspach. Glücklich ist der Verein ebenso über den Abschluss der Installation der Flutlichtanlage. Gerspach: „Neben der Beleuchtung auf dem Hartplatz haben wir nun zusätzlich den Rasenplatz für den Trainingsbetrieb beleuchtet und bei 70¦Prozent Energieeinsparung haben wir auf dem Hartplatz eine doppelt so gute Ausleuchtung als zuvor.“
Für Freude und Spaß sorgten die Mitglieder bei der Kinderfasnacht, mit dem Fußballcamp sowie dem Grümpelturnier, das der FC mit dem Automobilclub ausgerichtet hat. Im Rahmen der Jugendarbeit werde die Zusammenarbeit mit dem SV Görwihl und der Eintracht Wihl in der SG Hotzenwald fortgesetzt, erstmals kann in der C-Jugend eine Mädchenmannschaft gestellt werden, berichtete Jugendleiter Tomislav Kerrom. Momentan werden in der SG Hotzenwald 150¦Kinder von 18 Trainern und Trainerinnen betreut.