Wie wachsen Äpfel und wie schmecken frische Tomaten? Auf diese und ähnliche Fragen sollen die Kinder des Kindergartens Lienheim im eigenen „Kinder-Garten“ eine Antwort bekommen. „Wir wollen den bestehenden Kräutergarten, das Gemüsehochbeet und die Obstbäume zu einem Bauerngarten erweitern“, sagt Alice Hass, Leiterin des Kindergartens in Lienheim. Damit bewirbt sich der Kindergarten Lienheim beim Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
„Dadurch erfahren die Kinder, woher unser Gemüse und Obst kommt und wie man es anbaut und verarbeitet“, erklärt Hass. Das Säen, Ernten und Verarbeiten des Obsts und Gemüses soll im Alltag verankert werden. „Durch den eigenen Anbau erhalten wir auch einen gesunden Zusatz zum täglichen Frühstück im Kindergarten“, sagt Hass. Das Projekt zeige auch, welche Bedeutung der Garten für den Erhalt der Artenvielfalt habe. „In unserem Garten sind immer weniger Schmetterlinge und Bienen anzutreffen“, sagt Hass. „Dem möchten wir mit dem Anbau verschiedener Pflanzen entgegenwirken.“
Den Kindern würde auch gezeigt, wie man Obst und Gemüse zubereite, es haltbar mache und zum Beispiel Apfelmus koche. „Konkret braucht unser bestehender Garten einen kleinen Zaun und Wege zwischen den Beeten“, sagt Hass. Zudem sollen Pflanzen hinzukommen. „Einen Teil der Pflanzen ziehen wir schon im Frühjahr mit den Kindern im Innenraum, um sie später in den Garten zu setzen.“ Damit die Jungpflanzen besser herangezogen werden können, soll ein Gewächshaus anschafft werden. Ebenso soll mit einer kindersicheren Wassertonne der Garten bewässert werden. „Durch das Projekt werden die Kinder darauf sensibilisiert, wie wichtig unser Umgang mit der Natur für den Erhalt unserer Erde ist“, betont Hass.
So können Sie abstimmen
Um für Ihren Favoriten abzustimmen, müssen Sie den Coupon, den es in den gedruckten Ausgaben von SÜDKURIER und Alb-Bote gibt, ausfüllen, ausschneiden, in einer der Geschäftsstellen der Sparkasse Hochrhein abgeben oder per Post an die Sparkasse schicken. Wichtig: An der Abstimmung nehmen nur Originalcoupons aus der Tageszeitung teil. Einsendeschluss ist der 3. April.