Hohentengen „Auf die Würde. Fertig. Los!“, so lautet das Jahresthema der katholischen Hilfsorganisation Misereor. Am Sonntag fand in der gut besuchten Kirche St.¦Maria in Hohentengen dazu ein Familiengottesdienst statt, mitgestaltet von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der gesamten Kirchengemeinde und der Musikgruppe „Musica sin fronteras“.
Rucky Reiselustig, das Maskottchen der Hilfsorganisation Misereor, war im Gottesdienst mit dabei und stattete alle Kinder mit Comics, Spendenkässchen und Ausmalbildern aus. Mit einem Blick auf das Thema Menschenwürde wurde die Situationen der tamilischen Familien im Hochland Sri Lankas beleuchtet und ein Bogen gespannt zu allen Menschen der Welt, deren Recht auf Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenwürde auf unterschiedliche Weise verletzt, missachtet oder ausgehebelt wird.
Die Gottesdienstbesucher wurden ermutigt, insbesondere in der Fastenzeit, immer wieder die Hand zur Versöhnung auszustrecken und sich der christlichen Verantwortung für die gesamte Menschengemeinschaft bewusst zu werden. Bereits im Gottesdienst wurde eine kleine Gäste-Delegation aus El Salvador willkommen geheißen.
Rudi Reitinger, aus Deutschland stammend, lebt und wirkt seit Jahrzehnten in Segundo Montes in El Salvador. Gemeinsam mit den beiden Mitarbeitern Digna de Paz Orellana und Carlos Antonio Diaz Tabora ist er derzeit auf einer Reise durch Deutschland, um die wichtige Arbeit der Organisation Acedim vorzustellen. Acedim kümmert sich in vielfältiger Weise um Kinder, Jugendliche und Senioren in Segundo Montes. Die Organisation ermöglicht Schulbesuche und finanziert Studienstipendien, kümmert sich um die Gesundheitsfürsorge der Kinder und Jugendlichen, hilft bei der Ausstattung mit Lernmitteln, versorgt mit Essen und Bekleidung, bietet pädagogisch betreute Freizeitgestaltung und ermöglicht jungen Menschen Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben.
Im Anschluss an den Gottesdienst versorgte das Gemeindeteam interessierten Gäste und Kirchenbesucher mit Suppe, Kaffee und Kuchen. Rudi Reitinger berichtete im voll besetzten Pfarrsaal über die Arbeit der Organisation und wies auf die besonderen Herausforderungen aufgrund der schwierigen politischen Situation hin.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Kirchengemeinde St.¦Christophorus Küssaberg-Hohentengen die Projekte von Acedim im Rahmen der Sternsinger-Aktion. Zudem bestehen persönliche Kontakte zu Rudi Reitinger und zur Organisation. Aus erster Hand zu erfahren, wie wichtig die Unterstützung der Menschen in Segundo Montes ist und wieviel Gutes mit den Spendengeldern bewirkt werden kann, war insbesondere für die Ministranten interessant. Ihnen überreichte Reitinger ein handgefertigtes Dankeschön aus El Salvador.