Ingrid Ploss

Auch im Schuljahr 2019/2020 hat der Landtag Baden-Württemberg Schüler zu einem Kunstwettbewerb unter dem Motto „komm raus, mach mit“, aufgerufen. Zu gestalten war ein Plakat, mit dem auf Vorurteile aufmerksam gemacht oder zum Abbau von Vorurteilen aufgerufen werden sollte. Zehntklässler der Realschule Jestetten erreichten einen zweiten und sieben dritte Preise.

Stolze Preisträger des Schülerwettbewerbs, in der Mitte: Marlen Glatt (10a/zweiter Preis), im Uhrzeigersinn von links oben: Emma Wagner ...
Stolze Preisträger des Schülerwettbewerbs, in der Mitte: Marlen Glatt (10a/zweiter Preis), im Uhrzeigersinn von links oben: Emma Wagner (10b), Laetitia Meister (10b), Svenja Schmid (10a), Ruben Csima (10a), Tim Günther (10a), Tobias Ebner (10a) und Anna Hartmann (10a). | Bild: Realschule Jestetten

Die beiden Kunstkurse der Jahrgangsstufe 10 nahmen mit viel Engagement unter der Anleitung ihrer Lehrkräfte Caroline Henn und Pirmin Altenburger teil. Mit viel Kreativität setzten sie sich mit der politischen Fragestellung und dem gesellschaftlichen Problem von Vorurteilen auseinander. Acht Schüler durften sich nun über einen Preis für ihre eingereichten Plakate freuen.

Marlen Glatt (10a) erhielt den zweiten Preis in diesem landesweiten Wettbewerb. Sie bekam von ihrem Kunstlehrer Pirmin Altenburger die Preisträger-Urkunde und einen Sachpreis, eine Reise-Hängematte, überreicht. Sieben Realschüler erhielten einen dritten Preis (ein Luft-Sofa). 20 weitere Schüler erhielten für ihre Teilnahme eine Anerkennungs-Urkunde.

Schulleiter Peter Haußmann freute sich mit der Zweitplatzierten und den Drittplatzierten Ruben Csima, Tobias Ebner, Tim Günther, Anna Hartmann, Svenja Schmid (alle 10a), Laetitia Meister und Emma Wagner aus der 10b, und gratulierte. Da inzwischen alle Neunt- und Zehntklässler seit 4. Mai wieder in den Unterricht gehen, konnte die Urkunden- und Preisübergabe, unter Beachtung der Corona-Bestimmungen, in der Realschule stattfinden.