In einer konzertierten Aktion führte die Verkehrspolizei Freiburg am Samstag eine groß angelegte Kontrolle von Motorradfahrern durch. Im Einsatz waren Beamte des Verkehrskommissariats und des Polizeireviers Waldshut-Tiengen.

Gemeinsam mit Schweizer Beamten

Unterstützt wurden sie vom Landratsamt und der Kantonspolizei Zürich. Die Kontrollen fanden zwischen 8.30 und 14 Uhr zunächst auf der B 500 im Bereich Weilheim, später im Raum Bonndorf statt. Dabei wurden 45 Fahrzeuge wegen Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt.

Den meisten droht ein Verwarnungsgeld

Der weit überwiegende Teil der Ordnungswidrigkeiten werde laut Polizeibericht mit einem Verwarnungsgeld geahndet. Spitzenreiter war ein Autofahrer, der 35 Stundenkilometer zu schnell fuhr. Die angehaltenen Fahrzeuge und Personen wurden einer ganzheitlichen Kontrolle unterzogen. Dabei seien auch technische Mängel an Fahrzeugen festgestellt worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Freiburg umfasst die Landkreise Breisgau Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und den Stadtkreis Freiburg. Im Jahr 2018 starben in diesem Bereich 35 Menschen im Straßenverkehr, zehn davon waren Motorradfahrer.