In Todtmoos erwischte die Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen 47-Jährigen, der ohne Führerschein unterwegs war. Er versuchte mit einem Fahrerwechsel das Unheil abzuwenden, aber eine Polizistin beobachtet das Geschehen.

Todtmoos: Polizistin beobachtet Fahrerwechsel

Ein Mann (47) ohne Führerschein hat am Dienstag, 29. April, 15.45 Uhr, beim Busbahnhof in Todtmoos versucht, die Polizei zu täuschen, indem er kurz vor einer Kontrollstelle den Platz mit seiner Beifahrerin tauschte.

Die Polizei Bad Säckingen hatte sich zu einer Verkehrskontrolle beim Busbahnhof eingerichtet. Der Mann sah die Polizisten von weitem, stoppte sein Auto und wechselte auf den Beifahrersitz, seine Begleiterin setzte sich ans Steuer. Eine Polizistin beobachtete das Treiben.

Es stellte sich heraus, dass der 47-Jährige keine Fahrerlaubnis hatte. Ihm droht jetzt ein Strafverfahren.

Laufenburg: Einfamilienhaus geht in Flammen auf

Ein Brand eines Einfamilienhauses in Laufenburg-Rotzel hat am Dienstag, 29. April, 10.15 Uhr, einen Großeinsatz mit Feuerwehr, DRK und THW ausgelöst, wie die Polizei berichtet. Das Haus konnte laut Mitteilung der Polizei nicht mehr gerettet werden. Es entstand ein Schaden im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich. Die Polizei Laufenburg ermittelt.

Albbruck: Flammen breiten sich von Garage aufs Haus aus

In Albbruck stand am Dienstagabend, 29. April, gegen 20 Uhr, eine Garage in Flammen, schreibt die Polizei. Das Feuer griff auf das Wohnhaus über. Eine Feuerwehrfrau und ein Hausbewohner wurden verletzt. Die Polizei Waldshut-Tiengen ermittelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Schaffhausen: Betrunkene stürzt mit ihrem Fahrrad

Eine Betrunkene (26) ist am Dienstag, 29. April, 15.45 Uhr, auf der Bachstraße in Schaffhausen mit ihrem Fahrrad gestürzt und leicht verletzt worden. Wie die Schaffhauser Polizei mitteilt, hatte die Frau über 1,8 Promille Alkohol intus, so das Ergebnis beim Pusten.

Eine weitere, später durchgeführte Alkoholmessung ergab einen Wert von fast zwei Promille. Die Frau muss sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten. (pm/neu)