Zu einem größeren Unfall mit drei Fahrzeugen kam es bei Hauenstein wegen verlorenem Diesel auf der Fahrbahn. In Rheinfelden wurde ein Paar am Zoll kontrolliert, die mit gefälschten Dokumenten einreisen und einen Asylantrag stellen wollten.

Laufenburg: Lastwagen verliert Diesel – Unfall mit drei Fahrzeugen

Zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen kam es wegen ausgelaufener Betriebsflüssigkeit am Dienstag, 8. Oktober, gegen Abend. Ein Lastwagen hat laut Polizei zwischen Lauchringen und Laufenburg mutmaßlich Diesel verloren.

Auf der dadurch benetzten B34 kam es an der Kreuzung zur A98 bei Laufenburg-Hauenstein gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei Autos. Ein 54 Jahre alter Mann war dort mit einem Kleinwagen ins Rutschen und in den Gegenverkehr geraten. Der Kleinwagen kollidierte mit dem entgegenkommenden Kombi eines ebenfalls 54-jährigen Mannes, heißt es im Bericht der Polizei.

Eine dem Kleinwagen folgende 38-jährige Autofahrerin konnte auf der schlüpfrigen Straße nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte auch in den Kleinwagen. Die Frau wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden liegt bei knapp 40.000 Euro.

Der 34 Jahre alte Lastwagenfahrer konnte unweit der Unfallstelle mit seinem defekten Laster angetroffen werden. Der Unfallbereich musste kurzzeitig gesperrt werden. Es kam zu starken Verkehrsbehinderungen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Eine Fachfirma reinigte die Strecke zwischen dem Bürgerwaldtunnel und der Unfallstelle von den ausgelaufenen Betriebsstoffen.

Rheinfelden: Paar will im Fernbus mit gefälschten Dokumenten einreisen

Mit gefälschten Ausweisen versuchte ein Paar, nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei am Grenzübergang in Rheinfelden fiel der Täuschungsversuch auf.

Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten in der Nacht von Montag, 7. Oktober, auf Dienstag, 8. Oktober, einen aus Italien kommenden Fernbus bei der Einreise am Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn. Der 61-jährige Mann und seine 51-jährige Frau händigten jeweils rumänische Identitätskarten aus. Bei der Überprüfung der Dokumente stellten die Einsatzkräfte Fälschungsmerkmale fest.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Befragung gaben beide Personen an, ein Asylgesuch stellen zu wollen. Wegen Urkundenfälschung und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz wurden Strafverfahren eingeleitet. Anschließend wurden die Personen an die zuständige Landeserstaufnahmestelle weitergeleitet, heißt es im Polizeibericht.

Rheinfelden: Mofa-Fahrerin stürzt wegen Vorfahrtsverletzung und wird leicht verletzt

Eine 15 Jahre alte Fahrerin eines Mofa-Rollers ist am Dienstag, 8. Oktober, gegen 13 Uhr, im sogenannten Turbinenkreisel gestürzt, weil ein Auto die Vorfahrt genommen haben soll. Die 15-Jährige befuhr den Kreisverkehr laut Angaben der Polizei von Rheinfelden kommend und wollte in Richtung Karsau den Kreisverkehr verlassen.

Ein unbekanntes Auto sei von Beuggen kommend in den Kreisverkehr eingefahren, ohne die Vorfahrt der im Kreisverkehr fahrenden 15-Jährigen zu beachten. Um eine Kollision zu verhindern, habe die 15-Jährige bremsen müssen und kam dabei auf regennasser Fahrbahn zu Fall. Durch den Sturz wurde die 15-Jährige leicht verletzt. Es kam zu keinem Kontakt zwischen dem Auto und der Mofa-Fahrerin.

Die Verkehrspolizei Weil am Rhein, Telefon 07621 98000, sucht Zeugen, welche den Unfallhergang beobachteten und Hinweise zu dem Auto geben können. Bei dem gesuchten Auto könnte es sich um ein grau/silbernes Klein-SUV handeln, schreibt die Polizei.

Wehr: Brandalarm auf Mülldeponie

Zur Auslösung eines Brandalarms kam es am Dienstagmittag, 8. Oktober, gegen 12 Uhr auf einer Mülldeponie in Wehr. Die Feuerwehren aus Wehr und Schwörstadt rückten mit einem Großaufgebot an. Ein offenes Feuer war laut Meldung der Polizei nicht festzustellen.

Vielmehr dürfte eine defekte Motordichtung der dortigen Löschwasseranlage für die Auslösung verantwortlich gewesen sein. Der dadurch entstandene Qualm des auf den warmen Motor tropfenden Öls hatte die Brandmeldeanlage aktiviert. Es entstand kein Schaden.

Das könnte Sie auch interessieren

Weilheim: Polizei sucht Zeugen zu gefährlichem Überholmanöver

Am Montag, 7. Oktober, gegen 15.10 Uhr, hat ein auf der K 6551 zwischen Indlekofen und Maria Bronnen aus Richtung Indlekofen kommender Lastwagen einen Fahrradfahrer im Kurvenbereich überholt.

Der entgegenkommende 60-jährige Fahrer eines Holztransporters wich aus und kam im Grünstreifen zum Stehen. Um wieder auf die Fahrbahn zu gelangen, rangierte der Holztransporter rückwärts und stieß gegen einen dahinter befindlichen Lastwagen. Der dadurch Schaden beläuft sich auf etwa 2500 Euro.

Die Polizei Waldshut-Tiengen bittet um Hinweise zum überholenden Lastwagen unter der Telefon-Nummer 07751 83160.