Bei St. Blasien ist ein 18-Jähriger mit seinem Motorrad in eine Leitplanke gerutscht und schwer verletzt worden. Ein schwerer Unfall hat sich bei Böllen im Landkreis Lörrach ereignet. Ein Cabrio-Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Basel geflogen.

St.Blasien: Motorrad mit Totalschaden

Ein 18-Jähriger ist am Dienstag, 19. März, gegen 16.15 Uhr, auf der L146 zwischen Äule und Menzenschwand mit seinem Motorrad von der Straße abgekommen und in eine Leitplanke gekracht, schreibt die Polizei. Der junge Biker wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Polizei vermutet, dass der Mann zu schnell in eine Kurve fuhr und seine Maschine nicht mehr in der Spur halten konnte.

Das Motorrad hat laut Angaben einen Totalschaden, den die Polizei mit knapp 10.000 Euro beziffert. Auch die Leitplanke und ein Leitpfosten wurden demoliert.

Waldshut-Tiengen: Junger Radler fährt Frau (61) an

Ein Kind oder ein Jugendlicher hat am Mittwochmorgen, 20. März, 7.40 Uhr, in der Feldbergstraße in Tiengen, Höhe des Umspannwerks, eine 60-jährige Fußgängerin angefahren. Wie die Polizei mitteilt, erlitt die Frau, die mit ihrem Hund unterwegs war, eine Fraktur. Der Junge fuhr weiter.

Ein Mann kümmerte sich um die verletzte Frau. Die Verkehrspolizei (07751 8963-0) bittet diesen und weitere Zeugen, sich zu melden.

Wehr: 16-Jähriger rutscht mit seiner 125er in einen Transporter

Ein 16-Jähriger ist am Mittwoch, 20. März, 11.50 Uhr, in der Todtmooserstraße in Wehr mit seiner 125er gestürzt und in einen Transporter gerutscht. Er schlug mit seinem Kopf auf dem Asphalt auf, wie die Polizei berichtet. Der Rettungsdienst brachte ihn vorsorglich ins Krankenhaus.

Ein 34-Jähriger wollte mit dem Transporter auf einen Parkplatz biegen. Er ignorierte offensichtlich den Jugendlichen. Der 16-Jährige bremste, stürzte und rutschte ins Fahrzeug.

Den Schaden gibt die Polizei mit rund 3000 Euro an.

Waldshut-Tiengen: Reifen platt, Lack zerkratzt

Auf dem Parkplatz an der Ecke Eschbacher Straße/Langenweg an der B500 in Waldshut ist in der Nacht auf Donnerstag, 21. März, ein schwarzer Mercedes beschädigt worden, schreibt die Polizei.

Zwei Reifen waren platt, die Seite zerkratzt. Die Polizei geht von einem Schaden im vierstelligen Euro-Bereich aus. Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.

Bad Säckingen: 1000 Euro Schaden an einem Audi

Eine 77-Jährige hat am Mittwoch, 20. März, gegen 11.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in Obersäckingen (Schaffhauser Straße) beim Ausparken am Audi einer 33-Jährigen einen Schaden von 1000 Euro angerichtet, heißt es in der Polizeimeldung.

Die 77-Jährige wollte nach dem Unfall weiter fahren, die Besitzerin des Audis konnte sie aber dazu bewegen, anzuhalten.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) sucht Zeugen.

Böllen: Cabrio überschlägt sich – Rettungshubschrauber fliegt

Der Rettungshubschrauber hat den schwer verletzten 67-jährigen Fahrer eines Cabrios nach einem Unfall am Mittwoch, 20. März, 18.40 Uhr, auf der L131 zwischen Nieder- und Oberböllen in die Uniklinik nach Basel geflogen. Wie die Polizei mitteilt, musste der Mann aus seinem Wagen befreit werden. Es entstand ein Schaden von 180.000 Euro.

Der 67-Jährige verlor laut Angaben in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Auto. Das Cabrio geriet ins Schleudern, kam von der Straße ab, krachte in eine Felswand, überschlug sich mehrere Male und blieb 50 Meter weiter auf dem Dach liegen. Ersthelfer und Feuerwehrleute holten den Mann aus dem demolierten Wagen.

Während der Unfallaufnahme und der Bergung des Autos war die Landesstraße komplett gesperrt.

Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Straßenmeisterei waren im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Wieder Serie von Kennzeichendiebstählen

Die Polizei ermittelt aktuell zu einer Serie von Kennzeichendiebstählen in Rheinfelden, wie sie in einer Pressemitteilung schreibt. Nach den kürzlichen Fällen, haben in der Nacht auf Mittwoch, 20. März, erneut Unbekannte Kennzeichen gestohlen. An acht Fahrzeugen fehlten diesmal hinten die Nummernschilder.

Die meisten Autos standen laut Angaben in der Maurice-Sadorge-Straße/Neumarkter Straße und im Fecampring. Ein Fahrzeug war in der Alten Landstraße, ein weiteres in einer Tiefgarage in der Basler Straße abgestellt. Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe es auf die TÜV-Plaketten abgesehen hatten.

Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) bittet diejenigen, die auffällige Menschen gesehen haben, sich zu melden.

Rheinfelden: Schaukasten der Kirche mit Farbe besprüht

Unbekannte haben zwischen Mittwoch und Samstag, 13. und 16. März, einen Schaukasten an der Altkatholischen Kirche auf dem Adelberg in Rheinfelden mit schwarzer Farbe besprüht. Die Polizei schreibt in ihrer Mitteilung von einem Schaden von mehreren hundert Euro.

Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) sucht Zeugen.

Das könnte Sie auch interessieren