Die Lörracher Regio-Messe war bis 2019 ein wahrer Besuchermagnet in der Region. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Familien-Verbrauchermesse 2020 und 2021 nicht stattfinden – eine harte Zeit für die Macher der Messe: „Nur die Aufnahme eines hohen Kredits hat es den Veranstaltern ermöglicht, die Verpflichtungen gegenüber den Lieferanten und den Ausstellern der untersagten Regio-Messe 2020 zu begleichen“, so die Veranstalter. Auch die Überbrückungshilfe habe über die schwere Zeit hinweggeholfen. Doch nach der langen Durststrecke gibt es nun gute Nachrichten vom Messe-Team, das aus Natalia Golovina, Thomas Platzer und Monika Grimmer besteht: Die Regio-Messe soll 2022 wieder stattfinden.
Wann und wo findet die Regio-Messe 2022 statt?
Vom 12. bis 20. März 2022 soll auf dem Messegelände am Rande des Grütt-Landschaftsparks die Regio-Messe mit ihrem bewährten – aber auf die neuen hygienischen Bedingungen angepassten – Konzept über die Bühne gehen.
Was wird sich ändern?
Natürlich müssen die Veranstalter auf die veränderte Situation reagieren gewisse Korrekturen vornehmen: So werden beispielsweise zwei Leichtbauhallen, die hauptsächlich durch Sonderschauen belegt waren, 2022 nicht aufgebaut. „An deren Stelle werden die beliebten Autoschauen ‚Oldierama‘ und ‚US-Cars, Bikes & Kustom‘ verlegt“, informieren die Veranstalter. Das Hygienekonzept musste ebenfalls umgearbeitet werden.
Was hat die Veranstalter in ihrer Entscheidung für die Regio 2022 bestärkt?
Das Team der Regio-Messe führt an, dass die Besuche der ersten Messen, die es in diesem Herbst im Dreiländereck gab, gezeigt hätten, dass das Interesse der Besucher sehr groß ist. „Das Verlangen nach persönlichen Kontakten ist höher denn je und der Besucherstrom trotz der Anti-Corona-Maßnahmen ist sehr zufriedenstellend“, so die Bilanz des Messe-Teams.
Und was erwarten die Aussteller?
Nicht ganz so eindeutig positiv wie bei den Besuchern ist die Stimmung unter den Ausstellern: „Bei manchen von ihnen ist das Vertrauen darauf, dass die Messe wirklich stattfinden wird, etwas gestört. Der eine oder andere hat in Folge des Ausfalls aller Messen sein Geschäft komplett aufgegeben. Einige wenige warten noch ab und beobachten die Lage“, beschreiben die Messe-Veranstalter.

Dennoch habe es in der Mehrheit positive Gespräche mit den Ausstellern gegeben: „Sie freuen sich darauf, im März 2022 wieder normal, das heißt ‚offline‘, mit den Kunden kontaktieren zu können.“ So gebe es bereits zahlreiche Anmeldungen für die Lörracher Regio-Messe: „Nach 1,5 Jahren Pause gibt es viel Neues zu berichten.“