Es scheint als hätten alle Familien mit Kindern nur darauf gewartet, dass sich die Jüngsten mal zu ihrer Lage in der Corona-Pandemie zu Wort melden. Denn der Song „2020“ mit dem dazu passenden Musikvideo der beiden Brüder Luke und Jamie Wassmer aus Weil am Rhein schlägt hohe Wellen.
Doch mal von vorne: Der 10-jährige Luke und der 8-jährige Jamie Wassmer aus Weil am Rhein sind im ersten Lockdown auf die Idee gekommen, ein Lied über das Corona-Virus zu schreiben – aus Kindersicht versteht sich. Vor Kurzem haben sie dann gemeinsam mit ihrem Musiklehrer Patrick Hanemann ein professionelles Musikvideo dazu gedreht.

Sie sprechen allen Kindern aus der Seele
„Du doofer Virus hau doch ab“ singen die Jungs im Refrain des Songs. Und: „Wir dürfen wieder nicht zum Sport, Mann, Corona geh doch fort.“ Oder auch: „Wir Kinder sind doch noch so klein, und Du bist einfach nur – gemein“. Mit ihren Texten sprechen sie vielen Kindern aus der Seele. „Sie wollten sagen ‚wir leiden auch‘ und die täglichen Probleme, die Eltern und Kinder in den Wahnsinn treiben, darstellen“, erklärt Maik Wassmer, der Vater der beiden, im Gespräch mit dem SÜDKURIER.
Sie sprechen in dem Lied über ihre Sehnsüchte, Ängste und Wünsche in dieser Zeit. Sie erzählen von Homeschooling, wie schlimm es ist, keine Freunde mehr zu treffen oder nicht mehr raus zu können. Mit ihrem Text könnten sich viele identifizieren und sich verstanden fühlen. Den Text haben sich die Kinder übrigens selbst ausgedacht – aus ihren eigenen Erfahrungen heraus. Und damit haben sie – so zeigt es sich – einen Nerv getroffen. Denn immer mehr Medien kämen mittlerweile von sich aus auf die Familie zu, weil es ein brisantes Thema ist. Kinder seien in der Diskussion über die Pandemie und Impfdosen und Co eben oft außen vor, meint der Vater. Seitdem das Video im März online gestellt wurde, gibt es darauf über 4000 Klicks in Youtube und zahlreiche positive Reaktionen. Die Resonanz sei riesig. „Wir sind froh, dass die Botschaft von Kindern für Kinder weitergetragen wird“, sagt Maik Wassmer.
Seit mehr als zwei Jahren haben die beiden Unterricht bei Patrick Hanemann, Jamie am Schlagzeug und Luke an der Gitarre – eigentlich getrennt, doch manchmal werden sie auch gemeinsam unterrichtet. Sie üben viel zuhause im eigenen Proberaum im Keller. Und: „Sie sind ziemlich rockig unterwegs“, sagt ihr Vater. Gemeinsam bilden sie ihre Band „2WB“, was so viel heißt wie „2 Wassmer Brüder“.

Hanemann, der selbst in einer Metal-Band spielt, habe schon mit einigen seiner Schüler Musikvideos produziert, nun auch mit den beiden Wassmers. Der Musiklehrer schrieb die Musik dazu und führte die Kamera – die Jungs spielten die Instrumente und sangen dazu. Entstanden ist ein professionelles Musikvideo mit aussagekräftigen Bildern. Die Kinder in Gasmasken mögen erschrecken oder aber auch wachrütteln. Alles in allem wirken die Jungs richtig cool. Der rote Faden dahinter: Die Kinder jagen das Virus, fangen es ein und in der Schluss-Szene wird die Piñata in Form eines blauen Virus mit bösem Blick zerschlagen.

Gedreht wurde in Weil am Rhein, etwa auf dem Schleichturm und im Krebsbachtal-Tunnel sowie vor Graffitis im Segischopf-Areal in Haltingen.
Das Metal-Magazin Legacy hat auch über die Jungs berichtet und das Lied in einer Sampler-CD mit aufgenommen. Das Lied kann auf der Homepage der Jungs unter 2wb.eu gratis heruntergeladen werden. Dort kann man sich auch das Video anschauen. Der Song ist außerdem auf allen gängigen Plattformen verfügbar.
Dem Musiklehrer und der Familie Wassmer sei es bei der Aktion nicht um Werbung für die Kids oder Profit gegangen. Ganz im Gegenteil: „Der Musiklehrer hat das alles in seiner Freizeit produziert“, erklärt Maik Wassmer. „Es ging uns rein um die Botschaft dahinter“, sagt er. Für 2021 ist übrigens schon ein neuer Song geplant wie der Vater sagt. Aber mehr möchte er noch nicht verraten. Man darf also gespannt sein.