Im August war der Impfbus unterwegs: So viele Menschen ließen sich vor Ort gegen Corona impfen
Im Landkreis Waldshut war der Impfbus unterwegs, der es ermöglichte, sich vor Ort gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Wie viele Impfungen an welchen Orten verabreicht wurden und wie es mit dem Impfbus weitergeht: Hier die Antworten.
Das Impfbüsle des Landkreises Waldshut machte am 6. Oktober Station in der Waldshuter Kaiserstraße.
| Bild: Juliane Schlichter
Den ganzen August über war ein Corona-Impfbus im ganzen Landkreis unterwegs und machte 30 Mal in 25 Gemeinden halt. Insgesamt 1451 Impfwillige erhielten nach Auskunft des Landratsamts Waldshut Impfungen mit den Impfstoffen von Johnson & Johnson (762) oder Biontech (489 Erstimpfungen, 200 Zweitimpfungen).
„Wir haben viel erreicht, der Impfbus ist ein Erfolg“, so das Fazit von Landrat Martin Kistler. Er kündigte beim vorerst letzten Termin in Görwihl an, dass der Impfbus in Kürze zu einer zweiten Tour durch den Landkreis starten soll.
Viel erreicht werden konnte mit dem Impfbus. Beim Abschlusstermin in Görwihl dabei waren Landrat Martin Kistler (2. von links), Görwihls Bürgermeister Carsten Quednow (2. von rechts), Impfärztin Andrea Bosch (Mitte), Fachkrankenpfleger Rene Reformat (rechts) und Lilly Tiffert (links), zuständig für die Verwaltung.
| Bild: Christiane Sahli
Auf Anfrage des SÜDKURIER hat das Landratsamt Waldshut zusammengestellt, wie viele Menschen an welchem Ort geimpft wurden. Die Zahlen können Sie dieser Übersicht entnehmen (nach dem Klick auf den jeweiligen Ort sehen Sie die Zahl der Geimpften):
Gestartet war das Impfbüsle am 2. August in Herrischried, beendet wurde die Tour am 31. August in Todtmoos und Görwihl. In Görwihl war die Reihe der Wartenden schon vor der Ankunft des Impfbusses lang, sagte Bürgermeister Carsten Quednow. Und immer mehr Impfwillige trafen ein, so dass Impfärztin Andrea Bosch und ihre Helfer noch lange über das geplante Impfende um 13 Uhr hinaus tätig waren, denn abweisen wollte man niemanden.
„Wir haben viel erreicht mit den über 1400 Impfungen“, so das Resümee des Landrats. Und da das Angebot der Impfungen so gut angenommen wurde, soll das Impfbüsle bald wieder auf Tour geben, die Termine werden nach Abstimmung mit den Gemeinden in Kürze bekanntgegeben, so Kistler weiter und appellierte eindringlich an die Bürger, sich impfen zu lassen.
Mitte September Impfungen an Schulen
„Mit dem Impfbus wollten wir für die Kreisbewohner ein niederschwelliges Angebot schaffen, um die Impfungen so bürgernah wie möglich zu machen. Diese Erwartung hat der Impfbus mehr als erfüllt“, bestätigt Landratsamtssprecher Tobias Herrmann. Die Tour des Impfbusses soll im September fortgesetzt werden, das heißt, bis zum Ende des Laufzeit des Kreisimpfzentrums am 30. September 2021. Herrmann weiter: „Wir gehen weiter vor Ort in die Gemeinden sowie in der zweiten Septemberhälfte auch an die Schulen.“