Sein Glaube, dass in allem, was nach einer Uniform aussieht, auch ein echter Polizist steckt, brachte einen 41-jährigen Schweizer 1991 um einige tausend Franken Bargeld. Als der Autofahrer nahe der Kantonshauptstadt Aarau von einem mit dunklen Mantel und Schildmütze bekleideten Mann mit einer Polizeikelle gestoppt wurde, glaubte er an eine Verkehrskontrolle.
Geldbörse wird beschlagnahmt
Auf die Aufforderung, den Führerschein vorzuzeigen, gab er gleich die ganze Brieftasche hin – mit einigen tausend Franken drin. Der Räuber und Gendarm in einer Person zögerte nicht, das unverhoffte Präsent anzunehmen. Er „beschlagnahmte“ die Brieftasche samt Inhalt, erklärte dem Autofahrer, er könne sie am nächsten Tag bei der Kantonspolizei wieder abholen und forderte ihn zum Weiterfahren auf.
Auch da glaubte der Kontrollierte immer noch, dass alles so in Ordnung sei. Erst am nächsten Tag, als er bei der Polizei in Aarau seine Brieftasche wiederhaben wollte, da dämmert es dem uniformgläubigen Eidgenossen, dass er einem falschen Polizisten aufgesessen war. Nach dem suchte nun die echte Polizei und riet, sich bei Kontrollen auch von uniformierten Polizisten sich den Dienstausweis zeigen zu lassen und außer Personal- und Fahrzeugpapieren nichts anderes aus der Hand zu geben.
Falscher Polizist macht Jagd auf Raser und Falschparker
Der falsche Polizist, der 1991 im Kreis Waldshut auffiel, machte Jagd auf Raser und Falschparker – Geld aber kassierte er nicht. Die echten Beamten entdeckten ihn, als sie zu einem angeblichen Verkehrsunfall gerufen wurden. Seltsamerweise war dort bereits ein Kollege tätig, auf den ersten Blick ein Zivilfahnder. Sein Fahrzeug war mit aufsetzbarem Blaulicht sowie Signalhorn ausgestattet, und mit einem Außenlautsprecher konnte er während der Fahrt Raser zur Ordnung rufen.
Hinter dem gut ausgerüsteten Kollegen verbarg sich ein 20-jähriger Internatsschüler aus St. Blasien mit dem Drang zur Polizeiarbeit. Sein Auto hatte er für 1000 Mark zur „Zivilstreife“ aufgemotzt und in Eigenarbeit das Schild „Verkehrsüberwachung“ fürs Autodach sowie eine Polizeikelle gebastelt, mit der er auf der B 500 die Autofahrer rauswinkte und ermahnte. Damit war nun Schluss.