Die Deutsche Bahn hat auf die Zugausfälle der vergangenen Wochen reagiert und einen Notfall-Fahrplan für die Hochrheinstrecke erstellt.
Dieser gilt ab sofort bis voraussichtlich 9. Januar 2022. Demzufolge wird auf der Strecke zwischen Basel und Singen das Fahrplanangebot deutlich reduziert. Betroffen sind insgesamt 29 Zugverbindungen in beiden Richtungen.
Wie die DB Regio Baden-Württemberg mitteilt, kommt es bei den Regionalbahnen zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Grund ist ein erhöhter Krankenstand beim Zugpersonal.
So fallen beispielsweise allein täglich sieben Verbindungen der Regionalbahn von Basel nach Waldshut aus. Auch der Bahnverkehr zwischen Waldshut und Erzingen sowie nach Stühlingen ist von den Kürzungen betroffen.
Zu den geänderten Fahrplänen gelangen Bahnreisende über die Internetseite der Deutschen Bahn.
Ein Bahnsprecher sagte am 15. Dezember in Stuttgart, infolge der Erkältungswelle und der Corona-Pandemie sei der Krankenstand der Lokführer erhöht. Schichten könnten nicht umdisponiert werden, da die Lokführer auf bestimmte Baureihen und Strecken spezialisiert seien.
Erst am 12. Dezember war der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft getreten. Zwischen Basel, Waldshut, Singen und Friedrichshafen werden nun lokbespannte Doppelstockzüge eingesetzt.