Binzgen „Ein besonderes Highlight war das Musical Martin Luther King, dessen drei Aufführungen vor ausverkauftem Publikum mit viel Applaus belohnt wurden“, sagte die Vorsitzende Ursula Böhler in der Hauptversammlung des Chors Binzgen. Bürgermeister Ulrich Kriege wurde durch Stadtrat Gerhard Tröndle vertreten. Ursula Böhler freute sich darüber, dass der Chor Binzgen momentan 415 Mitglieder im Alter von vier Monaten bis 82 Jahren hat. Die Chorleiterinnen Christine Böhler und Kathrin Günther berichteten von ihren einzelnen Gruppen.
Angefangen bei den kleinen Musikzwergen über die Trommelgruppe. In der mittleren Kinderchorgruppe sind es Kinder im Alter von acht bis elf Jahren, während der Jugendchor aus Jugendlichen besteht. Sie trafen sich an zwei Chorwochenenden mit 80 Kindern und Jugendlichen in Menzenschwand, bei denen das Thema „Musical Highlights“ auf die Bühne gebracht wurde. Hierfür wurden einige bekannte Lieder aus Musicals einstudiert und aufgeführt. Am 24. Februar fand in der Pfarrscheuer Luttingen das Konzert unter dem Titel „Forever Young“ statt. Am 28. September wurde das Musical „Toms Traum“ aufgeführt. Der Höhepunkt war die Mitwirkung des Jugendchores bei dem Musical „Martin Luther King“ im März dieses Jahres. Ein besonderer Dank der Mitglieder ging an Helmut und Ursula Böhler, die mit Leib und Seele dabei sind. Im Juli 2025 steht das Schlosspark-Konzert in Bad Säckingen an.
Weitere Planungen für dieses Jahr stehen noch aus. Den Kassenbericht trug Kassenführer Helmut Böhler vor. Er schloss mit einem guten Plus ab. Silvia Hasieber ehrte die Probenbesten. Zu ihnen zählten Natalie Winands, Michael Küpfer, Helmut Böhler, Jürgen und Inge Rüd, Christine Kaiser, Juliane Kaiser, Ursula Böhler, Sonja und Regina Keller und Silvia Hasieber. Veronika Augustin war bei allen Proben anwesend. Für aktive Mitgliedschaft wurden Katharina Bäumle (20 Jahre), Annemarie Gerspach (15 Jahre) und Lina Jehlin, Klara Schöbel und Sofia Wagner (10 Jahre) geehrt.