Laufenburg Bei der Hauptversammlung der Laufenburger Gartenfreunde Storchenmatt konnte die erste Vorsitzende Sandra Kaiser nicht nur Bürgermeisterstellvertreter Raimund Huber begrüßen, sondern auch Michael Fisch, den Vorsitzenden vom Bezirksverband der Gartenfreunde Hochrhein.
Der Tätigkeitsbericht für 2024 wurde von der Schriftführerin Hedi Wehrle vorgetragen. Sie berichtete über 630¦Arbeitsstunden, davon 81 Stunden für Sonderarbeiten, in denen unter anderem in der Gartenanlage Rasen gemäht, Hecken geschnitten, Bänke im Frühling montiert und im Herbst wieder abgebaut wurden. Auch auf den Spielplatz wird großen Wert gelegt, sodass stets alles funktionsfähig ist. Zum Jahresende konnten noch vier Gärten neue Besitzer finden.
Michael Fisch vom Bezirksverband leitete die fälligen Vorstandswahlen. Es ging alles zügig voran, weil alle ihre Ämter weiterführen. Zur Wahl stand die 1. Vorsitzende Sandra Kaiser, der Kassierer Dietmar Kaiser, der 2. Gartenobmann Thomas Keller, die 2. Beisitzerin Renata Kubacki und auch die Frauengruppenleiterin Liliane Wrabel ließ sich wieder aufstellen, allerdings nur noch für ein Jahr. Alle wurden einstimmig gewählt. Auch eine neue Satzung wurde einstimmig angenommen.
Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Petra Kühnemann und Ivan Hiznikov und für 25 Jahre Ralf Butz und Giuseppe Caronna geehrt.
Die Termine für die Gemeinschaftsarbeiten sind am 29. März, 24. Mai, 12.¦Juli, 6. September und am 18. Oktober. Eine Pächterversammlung findet am 11. Juli, der Gärtnerhock am 7.¦September und der Vereinsabend am 10.¦Oktober statt. (pm)
Der Verein der Gartenfreunde Storchenmatt besteht seit 1958, es gibt 40 Gartenparzellen und 1965 wurde die Gaststätte Gärtnerklause in Eigenarbeit gebaut. Der Verein hat 109 Mitglieder, davon sind 40 Pächter und 29 Mitglieder ohne Gartenparzelle. 39¦Familienmitglieder und ein Ehrenmitglied. 1. Vorsitzende ist Sandra Kaiser, Telefon 0176/44406763, E-Mail: kaiser.sandra@storchenmatt.de. Mehr im Internet unter www.storchenmatt.de.