Laufenburg – Der gebürtige Luttinger Claus Tröndle ist seit 1987 Weltrekordhalter im „Hau-den-Lukas“. Im Interview mit dem Radiosender Bayern2 hat der 69-jährige Fotograf über seinen beachtlichen Rekord gesprochen. „Ich freue mich, den Bayern zu erklären, was die Menschen vom Hochrhein so draufhaben“, sagt Tröndle. Der Wahl-Münchner hat laut eigenen Aussagen seine Wurzeln in die Heimat nicht verloren.
Im vergangenen September präsentierte er im Laufenpark eine Ausstellung mit seinen Fotografien. Die Grundlagen für seinen Weltrekord wurden in seiner Kindheit in Luttingen gelegt. Sein Großvater Lukas Hüninger habe ihm nur erlaubt, Holz zu spalten, wenn er jedes Mal treffe. „Ich habe gelernt, mich so zu konzentrieren, dass ich immer treffe“, erklärt Tröndle. In seinem Interview mit Bayern 2 spricht er über die Voraussetzungen für seinen „Hau-den-Lukas“-Weltrekord und erzählt einige Geschichten aus seiner Zeit in Laufenburg. Das Gespräch ist am Freitag, 1. November, ab 12.05 Uhr auf Bayern2 zu hören.
Sendung im Internet
Im Anschluss an die Ausstrahlung kann die Sendung mit Tröndle auch im Internet auf www.br.de/radio/live/bayern2/programm/2024-11-01/3581326/ gehört werden.