Laufenburg „Mit dem Verschenkemarkt von Kleidern und Büchern am Samstag, 10. Mai, auf dem Gelände der Hans-Thoma-Schule, dem Sponsorenlauf am 23. Mai im Waldstadion und dem Schwimmunterricht für die 26 Zweitklässler im Schwimmbad Sisseln, hat der Förderverein Pro Kids die Weichen für das laufende Jahr richtig gestellt“, erklärte Vorsitzender Beat Oeschger bei der Hauptversammlung des Fördervereins. Er freute sich dazu, 13 Mitglieder und Gäste begrüßen zu können, darunter die Bürgermeisterstellvertreterin Gabriele Schäuble und die Stadträtin Michaela López-Dominguez.

In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr konnte er auf eine Reihe von Ereignissen und Maßnahmen blicken, die dazu geführt haben, dass der Förderverein auf 105 Mitglieder angewachsen ist und damit einen festen Platz in der Hans-Thoma-Schule hat.

In der Vereinsförderaktion der ökologischen Nachhaltigkeit erreichte der Förderverein den 3. Rang und konnte dafür 2.500 Euro in Empfang nehmen. Am 5. Juni fand wie auch 2023 ein Sponsorenlauf für einen guten Zweck statt. Gut kam der Linzer-Torten-Verkauf beim Weihnachtsmarkt an. Diskret wurden Kinder mit finanziell schlechteren Möglichkeiten unterstützt, damit sie das Landschulheim besuchen und an Tagesausflügen der Klasse teilnehmen konnten. Weitere Aktionen waren die Vergabe an die Erstklässler in Form von persönlichen Namenskettchen und die Trinkflaschen für das gesunde Getränk, vorzugsweise Wasser. Ebenso wurden der Pausenapfel, der Schwimmunterricht, die Autorenlesung, die SMV-Tage und Klassenfahrten gefördert. Der Kassenbericht von Kassiererin Sarah Leuenberger schloss mit einem Plus ab und wurde von Kassenprüfer Fabian Zoller-Wunderlich für gut gefunden. Bürgermeister-Stellvertreterin Gabriele Schäuble, die die Grüße von Bürgermeister Ulrich Krieger überbrachte, erklärte, dass sie froh ist, dass es den Förderverein Pro Kids gibt, da sonst viele der von Beat Oeschger beschriebenen Aktionen nicht möglich gewesen wären.