Der Countdown läuft: Auf der Projekthomepage des neuen Zentralkrankenhauses in Lörrach werden die Tage gezählt bis zur Fertigstellung. 469 sind es am 18. Juli 2024 noch, dann steht die Inbetriebnahme des Großprojekts an.

Ende 2025 soll es also losgehen mit dem betrieb im Zentralkrankenhaus, doch zunächst noch nicht für die Patienten, wie Sabine Graf, Leiterin von Kommunikation und Marketing der Kliniken des Landkreises Lörrach, auf SÜDKURIER-Nachfrage schreibt. Denn die Inbetriebnahme sei nicht gleichbedeutend mit der Versorgung von Patienten: „Wir werden zunächst einzelne Bereiche in Betrieb nehmen und Stresstests unterziehen“, so Graf.

Das Modell des Zentralklinikums Lörrach – es ist gekennzeichnet durch die verschiedenen Gebäudeflügel.
Das Modell des Zentralklinikums Lörrach – es ist gekennzeichnet durch die verschiedenen Gebäudeflügel. | Bild: a|sh sander.hofrichter architekten GmbH

Beispielsweise soll der Ausfall einer Lüftungs- oder Stromanlage getestet werden. „Wir werden Szenarien simulieren, um dann zu schauen, ob die Bereiche alle so funktionieren, wie geplant, bevor erste Patienten einziehen werden.“ Das soll dann voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 erfolgen, etwas später als zunächst vorgesehen.

Baukosten liegen bei 412 Millionen Euro

Hinsichtlich der Kosten würde sich das Projekt im vorgesehenen Rahmen bewegen. Aktuell lägen diese laut Sprecherin Graf zum Stand erstes Quartal 2024 bei 412 Millionen Euro. Sie gibt aber zu bedenken: „Es muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass durch den Ukraine Krieg und der damit verbunden erheblichen Verteuerung beispielsweise von Baustahl Anpassungen im Rahmen der Baupreissteigerungen vorgenommen werden müssen.“

Der Standort für das geplante Zentralklinikum Lörrach
Der Standort für das geplante Zentralklinikum Lörrach | Bild: Wehrle, Verena

Das Klinikum soll den Planungen zufolge 677 Betten, acht Plätze einer psychosomatischen Tagesklinik, 13 OP- und sechs Kreißsäle, 67 Intensivbetten (darunter 21 für Säuglinge und Kinder), sowie eine Altersmedizin mit 48 und eine Kindermedizin mit 32 Betten umfassen. 2025 will das neue Klinikum den ersten Patienten behandeln.

Welche medizinischen Bereiche zuerst öffnen, lasse sich derzeit noch nicht sagen. Sprecherin Graf schreibt dazu: „Wir können noch nicht sagen, welche Bereiche zuerst eröffnen werden, weil wir uns dazu noch in vielen klärenden Gesprächen befinden.“

Das könnte Sie auch interessieren