Es sollte die Wiederbelebung einer Tradition werden, doch der politische Abend der Bohlinger Sichelhenke muss 2025 ausfallen: Nach weiteren starken Regenfällen, die in Bohlingen für vollgelaufene Keller gesorgt haben, haben die Veranstalter entschieden, die Wahlveranstaltung mit Manuel Hagel abzusagen. Hagel ist CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag und gilt als möglicher künftiger Ministerpräsident. „Es sind zu viele Helfer wegen des Unwetters im Einsatz“, erklärt Alexander Klaiber, Vorsitzender des Sportvereins Bohlingen, dem SÜDKURIER.

Wegen Unwetter abgesagt: Der CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel für die Landtagswahl 2026 hätte auf der Sichelhenke sprechen sollen.
Wegen Unwetter abgesagt: Der CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel für die Landtagswahl 2026 hätte auf der Sichelhenke sprechen sollen. | Bild: Bernd Weißbrod

Das Sichelhenke-Zelt selbst sei nicht vom Unwetter betroffen und die Aussichten für den weiteren Festverlauf sehen demnach gut aus. „Wir starten mit der Sichelhenke ganz normal am Freitagabend“, sagt Alexander Klaiber. Ab Freitag soll es wieder trocken sein.

CDU-Landtagskandidat Christoph Stetter hatte mit der CDU-Stadt- und Kreisverband zu dem politischen Abend eingeladen.
CDU-Landtagskandidat Christoph Stetter hatte mit der CDU-Stadt- und Kreisverband zu dem politischen Abend eingeladen. | Bild: Agentur Seliger Brands

Der CDU-Landtagskandidat Christoph Stetter, der mit dem CDU-Kreis- und Stadtverband zu dem politischen Abend mit Manuel Hagel und dem Bundestagsabgeordneten Andreas Jung eingeladen hatte, bedauert sehr, dass der Abend abgesagt werden muss. „Hier steht alles unter Wasser“, erklärt Stetter, der mit Oberbürgermeister Bernd Häusler und Ortsvorsteher Stefan Dunaiski vor Ort war, um sich ein Bild zu machen.

Feuerwehrmänner im Dauerregen und Dauereinsatz in Bohlingen.
Feuerwehrmänner im Dauerregen und Dauereinsatz in Bohlingen. | Bild: Weiß, Jacqueline

Parkplätze stehen unter Wasser

Unter diesen Umständen mache es keinen Sinn, eine solche Veranstaltung durchzuführen. Die Wiesen, die als Parkplätze vorgesehen waren, stünden unter Wasser. Und in Bohlingen seien noch viele Feuerwehrkräfte im Einsatz, für deren Hilfe und Arbeit sich Stetter sich bedanke. Es tue ihm außerdem leid, dass der Sportverein extra einen Tag früher aufgebaut habe, um die Veranstaltung am Donnerstag möglich zu machen – und das nun umsonst war.

Das könnte Sie auch interessieren

„Manuel Hagel wäre jetzt demnächst gestartet, ich habe ihm Bescheid gegeben“, erklärt Stetter. Der Landtagskandidat hätte sich sehr gefreut, auf der Veranstaltung zu sprechen. „Es wäre für mich ein echtes Highlight gewesen, zumal ich als Zuschauer auch schon Politikprominenz auf der Sichelhenke erleben durfte“, sagt Stetter.