Der erste Adventszauber im Dinkelbergdorf Eichsel zog viele Besucher an. Gleich von Beginn an kam Trubel rund um den Schulhofplatz auf. Die Organisatoren überlegen deshalb, die Zauberei zu wiederholen.

Acht private Beschicker aus Eichsel und Adelhausen, der Förderverein Dinkelbergschule, die Jugend der Tischtennisabteilung des SV Eichsel sowie die Jugendkapelle der Blaskapelle und die funkelnden Lichter des Mammutweihnachtsbaumes zauberten ein gemütlich, weihnachtliches Ambiente ins Dörfchen. Die Organisation lag in den Händen des Ortschaftsrats, mit Ortsvorsteher Stefan Ecker und Gunter Hildebrand und Katharina Peukert. Der Geruch, der die Besucher empfing, stammte von gegrillten Würsten und süßen Waffeln, duftender Glühwein und Kinderpunsch.

Dabei waren es nicht nur die kulinarischen Stände, welche die Gäste anzog, sondern die Vielfalt an allem, was man im Leben brauchen kann und in die Weihnachtszeit passt: Adventsgestecke aus Naturmaterialien, Dinkelkissen, Patchworkdecken, Schaffelle, Liköre, Marmeladen und Tomatensaft. Dazu gehörte es auch, Bekannte zu treffen. Ortschaftsrat Gunter Hildebrand: „Die Kombination mit Mammutbaum und Wochenmarkt bietet sich an, wir wollen den Adventsmarkt im nächsten Jahr gerne weiterführen“.