Rheinfelden/Herrischried Der CDU-Ortsverband Herrischried hat gemeinsam mit CDU-Landtagskandidat Simon Herzog den familiengeführten Recyclingbetrieb Vogt Plastic in Rheinfelden besucht. Die Christdemokraten hatten den Termin organisiert und begleitet, mit ihrer Einladung sollte der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft in der Region weiter gestärkt werden.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen laut einer Pressemitteilung zentrale Themen wie Kreislaufwirtschaft, Industriepolitik, regionale Wertschöpfung sowie die Bedeutung von Familienbetrieben für die wirtschaftliche Kraft Baden-Württembergs. Vogt Plastic, ein mittelständisches Unternehmen, ist seit vielen Jahren auf das Recycling von Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen leiste mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Erreichung der Klimaziele – ein Musterbeispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft in der Praxis heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Es beeindruckt mich, mit wie viel Innovationskraft und Verantwortung Vogt Plastic nicht nur umweltfreundliche Lösungen umsetzt, sondern auch sichere Arbeitsplätze in der Region schafft“, wird Simon Herzog mit einer Aussage aus einer gemeinsamen Diskussionsrunde zitiert. Er habe insbesondere den nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen und die strategische Bedeutung regionaler Betriebe für eine resiliente Industrie hervorgehoben. Als Familienunternehmen in zweiter Generation stehe Vogt Plastic für langfristiges Denken, Verlässlichkeit und einen engen Bezug zur Region.

Lokale Strukturen stärken

Der Besuch unterstreiche die Relevanz einer aktiven Industrie- und Mittelstandspolitik, die nicht nur globale Herausforderungen wie den Klimawandel adressiere, sondern auch lokale Strukturen stärke, ist die CDU überzeugt. Vogt Plastic zeige, wie Kreislaufwirtschaft und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Herzog machte laut Mitteilung abschließend deutlich: „Ich bekenne mich klar zu dem Ziel, dass wir Industrieland bleiben, denn eine starke industrielle Wertschöpfung ist und bleibt unser Wohlstandsgarant. Dafür müssen wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.“