gru

Einfach hinein schnuppern und Spaß am Fußball finden. Das war das Motto der Nachwuchsabteilung des FC Bergalingen, die interessierte Mädchen und Jungen zum Schnuppertraining auf den Sportplatz eingeladen hatte. Nach dem Ende der restriktiven Maßnahmen für den Vereinssport zur Eindämmung der Corona-Pandemie nutzten nahezu 30 Kinder die Möglichkeit, den Sport, die Trainer und den Verein kennenzulernen. Dies schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Initiatoren Markus Schmid und Ralf Kohlbrenner freuten sich über den regen Zuspruch in drei Altersklassen. Der Andrang der Mädchen und Jungen – vielfach begleitet von Eltern, Geschwistern oder Großeltern – kurz vor den Sommerferien erfreute das Duo sowie die zahlreichen Trainer. Vor allem beim jüngsten Nachwuchs, den fünf und sechs Jahre jungen G-Junioren, herrschte großer Andrang an den vier Trainingsstationen, die die Übungsleiter eingerichtet hatten.

Das könnte Sie auch interessieren

Bevor allerdings die Bälle auf dem Kunstrasenplatz rollten, mussten einschlägige Hygieneregeln befolgt werden. Alle Kinder, die bei den Trainingseinheiten mitmachten, wurden entsprechend der Vorschrift registriert und in die Vorgaben eingewiesen. Verzichtet wurde aus Sicherheitsgründen auf die Nutzung der Umkleidekabinen.

Nach dem abwechslungsreichen Trainingsprogramm stand so manchem Kind nicht nur etwas Schweiß auf der Stirn. Ins Gesicht geschrieben war vielen auch die Überraschung, dass die Schnupperstunde beim Fußballverein schon wieder vorüber war. Entsprechend stark war die Neugierde, wann denn das nächste Training ansteht. Ralf Kohlbrenner gab sich zuversichtlich, dass die Kinder auch beim nächsten Training wieder dabei sein werden.

Zum Gelingen des Schnuppertrainings hatten nicht nur die Trainergilde des FC Bergalingen mit ihrer Vorbereitungsarbeit beigetragen. Viele Mütter hatten zudem für Essen gesorgt, sodass der Start der Kinder beim FC Bergalingen ein gelungenes Ereignis war, schreibt der Verein. Mit besonderen Eindrücken und einem Begrüßungs-Sportbeutel des FC Bergalingen mit Trinkflasche, Luftballons und der aktuellen Jugendordnung traten die künftigen Fußballer den Heimweg an.

Am Fußball interessierte Mädchen und Jungen sind beim FC Bergalingen auch nach dem Schnuppertraining jederzeit willkommen. Ebenso freut sich der Verein auf ältere Kinder und Jugendliche ab dem Jahrgang 2009, die ins Sportgeschehen einsteigen möchten. Informationen gibt es bei Markus Schmid (Telefon 0151/52 76 74 72, E-Mail: schmidma10@t-online.de). Infos zum Verein gibt es im Internet (www.fc-bergalingen.de).