Zu einem Kaminbrand rückten die Feuerwehren aus Todtmoos und Herrischried am Dienstagvormittag in den Todtmooser Ortsteil Strick aus. Die Bewohnerin hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Frau befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des direkt an der Landesstraße nach Todtnau liegenden Hauses.

Ursache des Brandes war laut dem Todtmooser Feuerwehrkommandanten Benjamin Ernst ein mit Holz befeuerter Küchenherd in einer Wohnung des alten Schwarzwaldhauses. Der Herd hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits eine enorme Hitze entwickelt. Aus diesem Grund wurde der ursprünglich gemeldete Kaminbrand auf die Einsatzstufe eines Küchenbrandes erhöht.

Als dringlichste Maßnahme wurde über die Drehleiter der Todtmooser Feuerwehr der Kamin gereinigt, um den Brand einzudämmen. Dann wurden drei Atemschutztrupps zur Kontrolle in das Gebäude geschickt. Im Verlauf des Einsatzes fand sich auch der Bezirksschornsteinfeger am Ort des Geschehens ein.
Vor Ort waren fünf Fahrzeuge der Feuerwehr Todtmoos mit 17 Einsatzkräften, drei Fahrzeuge der Feuerwehr Herrischried mit 14 Einsatzkräften sowie das Deutsche Rote Kreuz mit zwei Fahrzeugen und die Landespolizei mit zwei Streifen. Die Landesstraße nach Todtnaus musste während des Einsatzes voll gesperrt werden.