Das vergangene Wochenende stand im Lebküchlerdorf Todtmoos ganz im Zeichen der Schlittenhunde. Das Husky-Wochenende lockte zahlreiche Besucher an.

Vor allem die hübsch anzuschauenden Siberian Huskys beherrschten das Bild im Huskycamp im Start- und Zielgebiet der klassischen Schlittenhunderennen im Ortsteil Schwarzenbach. Dort hatten Mitglieder des Schlittenhundesportvereins Baden-Württemberg ihr Trainingslager aufgeschlagen. Bei den Trainingsläufen mit Roller, Fahrrad und Wagen mit bis zu acht vorgespannten Hunden bekamen die Besucher einen Einblick in diese Sportart – ein akzeptabler Ersatz für das ausgefallene Schlittenhunderennen. Umso mehr konnten sich die Musher (Schlittenhundeführer) den Hundefreunden widmen, die den Weg ins Huskycamp gefunden hatten.
Mehrere geführte Wanderungen zum Camp wurden angeboten. Am Freitag machte den Veranstaltern das regnerische Wetter einen Strich durch die Rechnung. Am Samstag und Sonntag hingegen herrschte im Camp reger Betrieb. Natürlich können die Besucherzahlen nicht mit denen verglichen werden, die bei der Durchführung des internationalen Schlittenhunderennens verzeichnet werden. Dennoch stieß das angebotene Programm auf viel Interesse. Die Besucher konnten den Schlittenhunden ganz nahe kommen. Vor allem die Kinder hatten ihren Spaß beim Kuscheln mit den Vierbeinern. Für die Bewirtung im Camp sorgten die Bergwacht, die Rabenschluchtteufel und der Sportverein.

Im Alten Kurpark in der Ortsmitte herrschte gute Stimmung. Der Huskyfieber-Markt parallel lockte mit Kunsthandwerk, Dekoartikeln und vielen Spezialitäten für den Gaumen. Der Markt war vom Verein Todtmoos erleben organisiert worden. Bei Livemusik und wärmenden Feuertischen ließ es sich gut verweilen und genießen.

Für die Freunde authentischer Countrymusik führte am Samstagabend kein Weg an der Schwarzwaldspitze vorbei. Aus der Schweiz war die Andy Martin Band zur Alaska Party gekommen.

Gleich nach den ersten Takten fanden sich etliche Linedancer auf der Tanzfläche ein; die Stimmung bei Gästen, Tänzern und Musikern war bestens.