Todtmoos – Spendenübergabe an die Caritaswerkstätten Hochrhein: 500¦Euro sind der Erlös eines Open-Air-Konzertes der Dorfbewohner, einer Band aus der Region, die im Todtmooser Kurpark im Juni auf Spendenbasis auftrat. Vertreter des Gugge-Ensembles Todtmoos, der Rabenschluchtteufel, der Dorfbewohner und der Zimmerei Matthias Mutter überreichten die Spende an Michael Jourdan von den Caritaswerkstätten Hochrhein. Das Geld soll zur Mitfinanzierung von Reisen für Menschen mit Behinderung verwendet werden.

Der Kontakt zur Band kam über Matthias Mutter und Robert Brodbeck zustande. Einer der Bandmitglieder arbeitet in einer Einrichtung der Caritas Hochrhein für Menschen mit Behinderung. Somit war schnell klar, wem die Spende zugutekommen soll. Bei der gut besuchten Veranstaltung hatten das Gugge-Ensemble und die Rabenschluchtteufel die Bewirtung übernommen. Bürgermeister Marcel Schneider und die Leiterin der Tourist-Info Todtmoos, Katharina Maier, waren bei der Spendenübergabe ebenfalls anwesend. Der Bürgermeister lobte die Initiative: „Das war eine tolle Idee von Herrn Mutter. Das ist vielleicht die Vorstufe für einen größeren Event“. Marcel Schneider nannte die Initiative als Beispiel für ein super Vereinsleben, welches in Todtmoos intakt sei: „Das Konzert kam ganz toll an“, so Schneider erfreut.

Spaß an der Musik

Katharina Maier, die für die Organisation mit zuständig war, bezeichnete das Open Air der Dorfbewohner als gute Werbung für den Kur- und Ferienort Todtmoos. Robert Brodbeck von den Dorfbewohnern kündigte an, dass die Band im nächsten Jahr wieder in Todtmoos auftreten wird. Wenn Musik zum Hobby wird, dann muss auch eine Band her, dachten sich die fünf Rockmusiker aus der Region, die sich nach jahrelanger künstlerischer Auszeit in Todtmoos wieder zum Musikmachen trafen. Sie traten schon unter verschiedenen Bandnamen wie etwa „Faltenrock“ oder „Band ohne Namen“ in der Region auf. Für die „Dorfbewohner“ steht bei allen Konzerten der reine Spaß an der Musik im Vordergrund.