Die für das Wochenende 25. und 26. Januar geplanten Rennwettbewerbe des 50. Internationalen Schlittenhunderennens in Todtmoos können wetterbedingt nicht abgehalten werden. „Schweren Herzens müssen wir das Jubiläumsrennen aufgrund Schneemangels absagen“, erklärte der Todtmooser Bürgermeister Marcel Schneider am Montag in einer Pressemitteilung.

Die Gemeinde Todtmoos und der Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg (SSBW) wollen anstelle der Rennwettbewerbe im alten Kurpark den Husky-Fieber-Markt abhalten.

Vorbereitungen sind erneut vergeblich

Seit November hatten sich die Gemeinde und der Verband auf das Jubiläumsrennen vorbereitet – vergeblich.

Weil das Todtmooser Schlittenhunderennen jetzt im dritten Jahr in Folge wegen Schneemangels abgesagt wurde, müsse man sich über den mit dem Rennen verbundenen Aufwand Gedanken machen und ergebnisoffen beraten, so Schneider. Gleichwohl sei die Gemeinde untrennbar mit dem Schlittenhunderennen verbunden. „Ich stehe deshalb nach wie vor zu diesem Event“, so Schneider.

Alternative zu den Rennen

Anstelle der Rennen wird von Freitag bis Sonntag, 24./26. Januar, im alten Kurpark der Husky-Fieber-Markt abhalten. Eine Reihe von Beschickern wird für Essen und Getränke sorgen. Freitagabend und Samstagabend wird die Live-Band Schwarzwälder3 für Unterhaltung sorgen. Im Tanz- und Disco-Stadl „Schwarzwald-Spitze“ findet am Samstagabend zudem die Alaska-Party statt.

Angeboten werden auch Husky-geführte Wanderungen nach Todtmoos-Schwarzenbach, wo Mitglieder des SSBW Vorträge über den Schlittenhundesport halten werden. Kinder können mit ihren Eltern dabei die Huskys aus der Nähe bestaunen und mit den Mushern des SSBW sprechen.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Freitag, 24. Januar, beginnt die Fackelwanderung um 17.30 Uhr vor der Tourist-Information, um 19 Uhr der Vortrag in Schwarzenbach; am Samstag und Sonntag, 25./26. Januar, beginnt die Wanderung ebenfalls an der Tourist-Information um 11 Uhr, der Vortrag um 12.30 Uhr. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter tourist-info@todtmoos.net bis spätestens 23. Januar, 12 Uhr, notwendig.

„Wir werden mit unserem tollen Husky-Rahmen-Programm wie in den letzten beiden Jahren für die ganz besondere Husky-Stimmung in Todtmoos sorgen. Hier wird für alle Altersklassen etwas dabei sein. Wir freuen uns deshalb auf möglichst viele Husky-Fans am kommenden Wochenende in Todtmoos“, wird in der Pressemitteilung Tourist-Informationsleitern Katharina Maier zitiert.