Kultur über die Krise hinweg aufrecht zu erhalten ist das Ziel des Theatervereins Zeitschleuse in Ühlingen-Birkendorf und gleichzeitig bei reihenweise abgesagten Veranstaltungen ein schwieriges Unterfangen. Mit den erfolgreichen Aufführungen der Freilichtspiele im Sommer 2019 wurde einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, welch vielfältige Talente und Kulturschaffende es auf dem Land gibt.

Was im Januar 2016 mit der Gründung des Vereins so erfolgversprechend begann, wurde durch Corona jäh ausgebremst. Der Ideenreichtum schien unerschöpflich. Aber alle geplanten Veranstaltungen wie die Aufführungen von „Wanderung durch den Märchenwald“, das Einweihungsfest des Vereinsheims mit historischem Handwerkermarkt, kleine Veranstaltungen im Vereinsheim mit Kaffee und Kuchen für Senioren mit Darbietungen und Dichterlesung mussten abgesagt werden.
Die Absagen bedeuteten für alle Beteiligten eine herbe Enttäuschung und die Kassenbestände des Vereins schrumpfen. „Wie können wir die Krise überstehen?“ Die Suche nach Wegen aus der Zeit des Stillstands läuft, da laufende Kosten keinen Stillstand kennen.
Um finanziell über die Runden zu kommen, sucht der Theaterverein Paten für seine insgesamt 162 fantasievollen Märchenfiguren. Wer eine Patenschaft für 50 Euro pro Märchenfigur übernimmt, soll auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht werden, sofern das Einverständnis vorliegt. Jeder Pate erhält auch ein Foto mit der betreffenden Patenfigur darauf.
„Wir dürfen nicht zulassen, dass unser Verein den Bach runter geht. Es kommen doch auch wieder bessere Zeiten für Kultur und wir wollen, sobald es wieder möglich ist, Theater spielen“, sagt die Vorsitzende Corinna Vogt.
Kontakt: Vorsitzende Corinna Vogt, Telefon 0152/57 03 48 80, oder per E-Mail (corinna.vogt@zeitschleuse.com). Weitere Infos finden Sie hier.