Der Mann gab der Polizei gegenüber am Telefon an, dass er den Gegenstand vor einigen Jahren auf einem Flohmarkt in der Schweiz gekauft hatte, da er ihn für alten Siegellack gehalten habe.
Als er sich näher mit dem Gegenstand beschäftigte, fand er über das Internet heraus, dass es sich eher um alten französischen Sprengstoff für den Bergbau handeln dürfte.
Der Verdacht wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst bestätigt. Der führte in einem nahegelegenen Steinbruch eine kontrollierte Sprengung durch, wie die Polizei mitteilte.