Das Filmstudio „Katolik“ aus dem polnischen Krakau drehte auch an Schauplätzen in Gurtweil für einen Dokumentarfilm über den aus dem Ort stammenden Pater Jordan, geboren als Johann Baptist Jordan. Der Geistliche, der von 1848 bis 1918 lebte, hat zwei Gemeinschaften ins Leben gerufen: Gesellschaft des Göttlichen Heilandes (Salvatorianer) und der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Heiland (Salvatorianerinnen).
Im Auftrag des Ordens (Generalat in Rom), dessen Gründer Pater Jordan in Gurtweil geboren wurde und aufwuchs, drehte ein sechsköpfiges Filmteam einen neuen Film über das Leben und Wirken des Ordensgründers. Die Dreharbeiten erfolgten an verschiedenen Lebens- und Wirkungsstätten von „Pater Franziskus Maria vom Kreuze Jordan“, so sein offizieller Ordenstitel. Der in englischer Sprache gedrehte Film mit dem Titel „Become great before god“ („Groß werden vor Gott“) wird in verschiedenen Teilen Europas und im Heiligen Land aufgezeichnet und später in mehrere Sprachen übersetzt werden.

Spätestens im nächsten Jahr, zum 100. Todestag von Pater Jordan am 8. September 2018, soll der Film zum Ende des Pater-Jordan-Jubiläumsjahres der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Im Rahmen des Jubiläumsjahres findet vom 13. August bis zum 7. September 2018 in St. Ottilien in Freiburg das Generalkapitel der Salvatorianer statt. Danach werden die internationalen Repräsentanten des Ordens am 8. September den Sterbeort von Pater Jordan in Tafers/Schweiz und anschließend am 9. September den Geburtsort ihres Ordensgründers in Gurtweil besuchen.
Der Film soll das Wissen über Pater Jordans Leben weiterhin ergründen, soll zur Besinnung animieren und helfen, das Leben des Ordensgründers tiefer zu erfassen. Nach Vorstellung der Ordensgemeinschaft sollen auf diese Weise viele Menschen die außergewöhnliche Lebensgeschichte des Geistlichen kennenlernen. Der Seligsprechungsprozess für Pater Jordan hat bereits 1942 begonnen und geht nun dem Abschluss entgegen, so eine weitere Nachricht des Ordens.