Vivien Ebner

Alexander Honegg, Metzgermeister aus Waldshut

"Seit der Müll nur noch in Abständen von 14 Tagen abgeholt wird, habe ich große Probleme. Früher hat eine 240-Liter-Mülltonne für meine Abfälle ausgereicht, bei einer wöchentlichen Abholung. Nun musste ich zwei davon bestellen und auch gleich zwei Mal die Grundgebühr bezahlen, obwohl die beiden Tonnen zeitgleich geleert werden. Mir bleibt nichts anderes übrig. Den Müll gewerblich abholen zu lassen, wäre zu teuer, und eine 1000-Liter-Tonne könnte man der Größe wegen niemals in der Waldshuter Altstadt platzieren. Vor allem im Sommer stelle ich mir die langen Abstände zwischen den Müllabholungen problematisch vor, wenn der Müll schneller anfängt zu stinken. Der Müllabfuhr jedoch spreche ich bei den verspäteten Müllabholungen keine Schuld zu, sie machen bloß ihren Job."

Alexander Honegg
Alexander Honegg | Bild: Vivien Ebner
Das könnte Sie auch interessieren

Kerstin Engler aus Horheim

"Bei uns habe ich nichts von Verspätungen beim Leeren des Mülls mitbekommen. Durch die Umstellung auf die Abholung von Bio- und Restmüll abwechselnd alle zwei Wochen ist es vorgekommen, dass einige Bewohner ihren Müll zum falschen Termin hinausgestellt haben. Allerdings wurden wir durch den Müllkalender über diese Änderungen informiert. Dass die Bewohner sich ärgern, wenn der Müll nicht am erwarteten Tag abgeholt wird, kann ich verstehen."

Kerstin Engler
Kerstin Engler | Bild: Vivien Ebner
Das könnte Sie auch interessieren

Onur Harbelioglu aus Breitenfeld

"Dass der Müll stark verspätet oder gar nicht geleert wird, geht meiner Meinung nach nicht. Wenn ich die Mülltonne abends draußen für die Müllabfuhr bereitstelle und die Restmülltonnen in unserer Straße am nächsten Tag immer noch voll herumstehen, ist das ärgerlich und nicht schön anzusehen. Ich habe auch die Abfall-App für mein Handy, dort steht dann immer wann welcher Müll abgeholt wird.

Onur Harbelioglu
Onur Harbelioglu | Bild: Vivien Ebner
Das könnte Sie auch interessieren

Aileen Hirt aus Küssaberg

"Mir persönlich sind nur die veränderten Abholzeiten aufgefallen. Da ich die Bio-Mülltonne habe, macht der 14-tägige Abstand keine Probleme. Unser Müll wurde bisher auch immer pünktlich abgeholt. Wenn das nicht der Fall wäre, so wie in manchen Ortsteilen, sollte man aber nicht direkt dem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft die Schuld zuweisen. Ich würde mich zuerst über die Gründe informieren, indem ich beim Landratsamt anrufe. Bei einem plötzlichen Müllstreik zum Beispiel kann nämlich wenig zur Abhilfe getan werden."

Aileen Hirt
Aileen Hirt | Bild: Vivien Ebner
Das könnte Sie auch interessieren